Höhepunkte

Gefeiert wird in unserer Stadt nicht nur zur beliebten Karnevalszeit sondern auch zu traditionellen Dorf- und Vereinsfesten. Viele Veranstaltungshöhepunkte haben hierbei einen festen, immer wiederkehrenden Termin. Damit auch Sie kein Highlight verpassen, stellen wir Ihnen hier unsere Jahresveranstaltungen im Überblick vor. 

Monat Veranstaltung Beschreibung
     
Januar Neujahrskonzert Die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde lädt jedes Jahr zum Neujahrskonzert in die St.-Moritz-Kirche ein.
     
Januar Knutfest Zum Ausklang der Weihnachtszeit, verbrennen Bürgerinnen und Bürger Ihre Weihnachtsbäume im gemütlichen Beisammensein bei einem großen Lagerfeuer.
     
Januar Zempern Der Heimatverein Motzen e.V. trifft sich jedes Jahr im Januar zum Zempern. Kostümiert ziehen die Zemperleute durch den Ort, von Tür zu Tür. Somit soll der Winter ausgetrieben werden. Treffpunkt ist die Hafenallee (Seebadsiedlung) in Motzen.
     
Februar Modellbahntage Die Modelleisenbahnfreunde Telz e.V. laden ein zur großen Modellbahnausstellung in die Mehrzweckhalle Mittenwalde. Die Ausstellung läuft über das gesamte Wochenende.
     
Februar / März Karneval Die Karnevalszeit spielt in unsere Stadt eine große Rolle. Unser Karnevalsverein Mittenwalde Rot-Weiß-Grün e.V. organisiert verschiedene Veranstaltungen im Stadtgebiet für Jung und Alt.
     
März / April Osterfeuer Die traditionellen Osterfeuer finden im gesamten Stadtgebiet zu Ostern statt und werden jedes Jahr von den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr organisiert. Für gute Unterhaltung sowie Essen & Trinken wird gesorgt.
     
Mai Internationaler Museumstag An diesem Tag bietet Ihnen unser Heimatmuseum „Am Salzmarkt 5“ in Mittenwalde und unser Heimatmuseum im Haus des Gastes Motzen besondere Führungsangebote, Vorführungen und Ausstellungen an.
     
Mai Stadtausscheid der Freiwilligen Feuerwehr Unsere Feuerwehren stellen jährlich Ihr Können zur Schau. Der Wettbewerb wird in einem unserer acht Ortsteile ausgetragen. Gäste sind herzlich willkommen.
     
Mai/Juni Pfingstkonzert Unser überregional bekannter Spielmannszug Mittenwalde zeigt sein Können regelmäßig in der Stadt Mittenwalde – insbesondere am Pfingstmontag.
     
Mai/Juni Deutscher Mühlentag Traditionell am Pfingstmontag öffnet auch die Karthäuser Mühle (Futtermühle) in Telz für Gäste ihre Tore: www.karthaeuser-muehle.de, Infos unter: www.muehlen-in-brandenburg.de/Muehlentag
     
Juni Sommerfest In Gallun findet jährlich das Sommerfest am Schützenplatz (Motzener Str. 25 a) statt. Jeder ist herzlich willkommen.
     
Juli Schützenfest In Gallun lädt jährlich der Galluner Schützenverein zum Wettschießen mit Blasmusik ein. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt.
     
Juni / Juli Hoffest auf dem Reitgut In Boddinsfelde findet jährlich das Hoffest mit Musik und Unterhaltung für Groß und Klein im besonderen Ambiente des über 100-jährigen Gutshofes statt.
     
Juli / August Oldtimertreffen Auf dem Salzmarkt in Mittenwalde lassen sich jährlich viele ausgefallene und schöne Raritäten bestaunen.
     
August Fischerfest Am Strandbad Motzen wird mit Spiel, Live-Musik und viel Unterhaltung gemeinsam gefeiert.
     
August Feuerwehr – Beachvolleyball-Cup Der Förderverein FF Schenkendorf-Krummensee e.V. veranstaltet jedes Jahr den Beachvolleyball-Cup an der Beachvolleyballanlage am Badestrand in Krummensee. Zugelassen sind Männer-, Frauen- und gemischte Mannschaften.
     
August GAAC - Altstadtrennen Jährlich verwandelt sich der Mittenwalder Altstadtkern für einen Tag in eine Radrennstrecke. Auf einer 1300 m langen Altstadtrunde findet eine Jagd nach Punkten und Pokalen statt.
     
August Federweißerlauf Start und Ziel ist das Mittenwalder Weinhaus, Yorckstraße 45 in Mittenwalde. Anmeldungen sind unter www.antennenberg.de möglich (Strecke: ca. 10,8 km).
     
August Wurschkefest In Töpchin gehört das Volksfest zur festen Tradition. Ein sportliches und kulturelles Rahmenprogramm mit viel Musik sind garantiert.
     
September Dorf- und Treckerfest Das überregional bekannte Open-Air-Tanzfest zieht jährlich am 1. Septemberwochenende zahlreiche Besucher nach Ragow.
     
September Erntefest In Brusendorf organisiert der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr jährlich den traditionellen Erntefest-Umzug mit geschmückten Wagen.
     
September Tag des offenen Denkmals Auch in unserer Stadt öffnen jedes Jahr am zweiten Sonntag im September historische Bauten und denkmalgeschützte Höfe, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind.
     
September Oktoberfest Der Spielmannszug lädt zum bayrischen Schmankerl und Hüttengaudi in die Mehrzweckhalle Mittenwalde ein.
     
Oktober Travestieshow Zur beliebten Tradtion sind auch die jährlichen Travestie-Show-Veranstaltungen in der Mehrzweckhalle Mittenwalde geworden.
     
Oktober Herbstfeuer in Krummensee Jedes Jahr findet das tratitionelle Herbstfeuer am Badestand Krummensee statt. Vor dem Zünden des Feuers ist gegen 17:00 Uhr ein Laternenumzug geplant. Verpflegung wird angeboten.
     
November Krummensee-Lauf Auf der 15 km langen Laufstrecke geht es um den Krummen See in Schenkendorf-Krummensee. Der Krummenseelauf ist gleichzeitig auch ein Lauf der Oder-Spree-Cup-Laufserie
     
November Karnevalsumzug Angeführt vom Spielmannszug Mittenwalde zieht der Karnevalsverein traditionell durch den Stadtkern Mittenwalde.
     
November Martinsumzug Um den St. Martinstag (11.11.) herum finden auch in unserer Stadt traditionelle Laternenumzüge statt.
     
Dezember Weihnachtsmärkte Pünktlich zum ersten aber auch zweiten Advent öffnen unsere kleinen Weihnachtsmärkte im gesamten Stadtgebiet.
     
Dezember Weihnachtskonzerte Zur musikalischen Weihnacht treten Chöre der Kirchenregion Mittenwalde mit Gesang und Instrumenten in der St.-Moritz-Kirche Mittenwalde auf.

Nächste Termine und Höhepunkte

03.04.2023

von 10:00 Uhr

bis 11:00 Uhr

„Sport für Jeden“

Fitnesstrainerin Karen Lemke lädt Menschen ab 55 Jahre zum Schnuppersportkurs am 03. April 2023 in den Jugendclub Ragow ein. Bitte melden Sie sich an, telefonisch unter: 0170 371 86 02 oder per E-Mail unter: chance55plus@berliner-stadtmission.de. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit eine Sportmatte mit.

Wichtige Info:

Ort: Jugendclub Ragow, Küstergasse 2, 15748 Mittenwalde / OT Ragow

06.04.2023

von 19:00 Uhr

Osterfeuer Schenkendorf

Osterfeuer auf dem Sportplatz Schenkendorf | Krummenseer Straße

Wichtige Info:

Veranstalter: SC Blau-Weiß Schenkendorf 1931 e.V. (F- und B-Jugend), www.sc-blau-weiss-schenkendorf.de

06.04.2023

von 19:00 Uhr

Osterfeuer in Motzen

Das traditionelle Osterfeuer findet auch dieses Jahr wieder in Motzen auf der Schweinewiese am Sportplatz in Motzen statt. Das Osterfeuer wird bei Einbruch der Dunkelheit angezündet. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr Motzen.

Wichtige Info:

Telefon: 033769 / 50110

08.04.2023

von 18:30 Uhr

Osterfeuer Krummensee

Der Sportfischer Krummensee e.V. lädt Sie herzlich zum traditionellen Osterfeuer an die Feuerstelle am Badestrand Krummensee ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.sportfischer-krummensee.de.

08.04.2023

von 18:30 Uhr

Osterfeuer Gallun

Der Feuerwehrverein Gallun e.V. veranstaltet von 18:30 bis 24:00 Uhr am Gerätehaus an der Feuerwache in Gallun das traditionelle Osterfeuer. Los geht es mit einer Vorführung der Kinder- und Jugendfeuerwehr und anschließendem Anzünden des Osterfeuers. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt.

Wichtige Info:

Es besteht ausschließlich am 08.04.23 von 10-12 Uhr die Möglichkeit unter Aufsicht der Feuerwehr kostenlos unbehandeltes Holz und laubfreien Grünschnitt abzugeben. Eine Spende wäre willkommen.

Touristinformation der Stadt Mittenwalde

Haus des Gastes Motzen
Karl-Marx-Str. 1
15749 Mittenwalde / Motzen
Telefon: 033769 / 20621

E-Mail: tourismus@mittenwalde.de

Wussten Sie dass?

2019 feiert das Land Brandenburg den 200. Geburtstag von Theodor Fontane

Seine Wanderungen führten auch durch unsere Stadt. [mehr]

Neues aus unserer Stadt:

|

Leitprojekte im Stadtentwicklungskonzept der Stadt Mittenwalde

Am 22.03.2023 stellte das beauftragte Stadtplanungsbüro u|m|s im Stadtentwicklungsausschuss die…

|

Technische Wartung führt zu Einschränkungen im April

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es aufgrund von…

|

Bekanntmachung der Offenlegung des Entwurfs des Bebauungsplanes „Mittenwalder Chaussee 10 a“ OT Gallun der Stadt Mittenwalde

Die Stadtverordnetenversammlung von Mittenwalde hat in ihrer Sitzung am 13.09.2021 die Aufstellung…

|

Fahrradcodierung in Teupitz

Am Samstag, dem 01. April 2023, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr findet in Teupitz, bei der…

|

Deutsche Post öffnet Interimsfiliale in Mittenwalde

Die Deutsche Post hat in Mittenwalde intensiv nach einem Nachfolger für die Ende 2020 geschlossene…

|

Sachbearbeitung Geodatenmanagement (m/w/d) gesucht!

Wir suchen eine Sachbearbeitung Geodatenmanagement (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Die Stadt…

|

Kooperationsprojekt „Rundwanderweg Motzener See“

Schon seit vielen Jahren ist der Rundwanderweg um den Motzener See ein Wunschprojekt der Ortsbeiräte…

|

Elektrobefischung am alten Hafen Motzen

Im Zuge der bevorstehenden Entschlammung am alten Motzener Hafen erfolgte am 28. Februar 2023 und am…

|

Projekt „Stadtentwicklungskonzept“ auf der Zielgeraden

Am 21. Februar 2023 fand die Fortsetzungssitzung der Klausurtagung zum Thema zukünftige Bewertung…

|

Bauarbeiten an der L75 und L40

In der Zeit vom 06.03.2023 bis zum 21.04.2023 erfolgt die Sanierung des Kreisverkehrs an der L 75/ L…

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und Matomo für eine optimale Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

  Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
  Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)
_pk_ref.xxx 6 Monate Matomo – Referenz-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)