Die Umgebung bezeichnet all das, was die Kinder in unserer Tagesstätte vorfinden, d.h. die Räume, das Außengelände, Materialien und die Betreuer. Die Umgebung bietet den Kindern die Möglichkeit in ihr aktiv tätig zu sein oder sich auszuruhen. Die Räume sind ästhetisch gestaltet und kindgemäß eingerichtet. Die Kinder haben die Möglichkeit in den klar strukturierten und geordneten Räumen möglichst alle Tätigkeiten unabhängig vom Erwachsenen auszuführen.
Durch die Eigenschaften, die Anordnung im Regal oder seinen Zustand, fordern die Materialien die Kinder zum Handeln auf. Die Angebote werden von den Betreuern organisiert und sind an Zeit und Material gebunden, sie greifen Fragen und Interessen der Kinder auf und können zu Projekten ausgeweitet werden. Es werden kreative, musische, handwerkliche und sportliche Bereiche einbezogen.
Das Außengelände bietet eine Vielzahl von Anregungen und Möglichkeiten zum Ausprobieren und Entdecken. Auf dem Spielplatz gibt es Möglichkeiten zum Klettern und Balancieren, Schaukeln, Rutschen und ein Sandkasten laden die Kinder ein, ihren elementaren Spielbedürfnissen nachzugehen. Sträucher und Büsche dienen als Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten.
Unsere ausführlichere Konzeption und unseren Leitgedanken steht Ihnen als Download zur Verfügung.
- Leben & Wohnen
- Urlaub & Freizeit
- Verwaltung & Wirtschaft
- Service(Eng)