Familienfreundlichkeit bedeutet in Mittenwalde mehr als nur die Summe aller Angebote. Unser Ziel ist es, dass Sie sich bei uns zu Hause fühlen, zur Familie Mittenwalde gehören. In diesem Sinne ist es für uns als Stadt und öffentliche Verwaltung besonders wichtig, Ihnen neben umfangreichen Angeboten zur Freizeitgestaltung, öffentlicher Infrastruktur und der Wohnumfeldentwicklung mit Rat bei all Ihren Fragen rund um das öffentliche Leben zur Verfügung zu stehen. Ob zum Thema Baugrund/Wohnen in Mittenwalde oder etwa bei der Kinderbetreuung, unsere Fachämter sind für Sie da.
In der grünen Gemeinde Mittenwalde im Süden von Berlin lassen sich Beruf und Freizeit hervorragend verbinden. Am Rand des Speckgürtels wohnen Sie in der Natur und sind durch die gute Anbindung an den Wirtschaftsraum Berlin gleichzeitig nah dran an einer boomenden Region mit einem vielseitigen Jobmarkt.
Wohnen & Bauen
Ob Sie zur Miete wohnen oder selbst bauen möchten – Mittenwalde bietet die richtige Umgebung für Ihr zukünftiges Zuhause. Haben Sie konkrete Fragen zur Erschließung von Grundstücken oder baurechtlichen Fragen, helfen unsere Kolleginnen und Kollegen des Bauamts Ihnen gern weiter.
Informationen über aktuelle Bodenrichtwerte, festgesetzt vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte, finden Sie im Online-Portal BORIS.
Bildung- und Kinderbetreuung
Unsere fünf Kindertagesstätten und zwei Grundschulen ermöglichen Ihren Kindern eine hervorragende Betreuung sowie frühkindliche Bildung und Erziehung. Zudem bietet Mittenwalde eine Kita sowie eine Förderschule für Kinder mit speziellen Anforderungen.
Die umfängliche ganztägige Betreuung durch unser kompetentes Kita-Personal ermöglicht Eltern Flexibilität im Job.
Informationen zu weiterführenden Schulen in näherer Umgebung Mittenwaldes wie den angrenzenden Gemeinden Rangsdorf, Wildau und Königs Wusterhausen finden Sie auf der Schulseite des Landkreises.
Freizeitangebote
Mittenwalde bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Viele lokale Kultur-, Sport- und Sozialvereine haben interessante Angebote und auch ganz individuell gibt es viel zu erleben: Spazieren, Wandern, Radwandern, Paddeln, Baden, Reiten und Golfen.
Kinder können sich auf den 17 Mittenwalder Spielplätzen austoben. In Mittenwalde und Gallun gibt es Jugendclubs.
Termine und Veranstaltungen
2023/02/05
from 14:30 o'clock
to 19:00 o'clock
Seniorenkarneval
Mittenwalder Karnevalsverein Rot-Weiß-Grün e.V. Ort, Schützenhaus Gallun, Ringallee 34, 15749 Mittenwalde / Gallun Beginn: 14:30 Uhr, Einlass: 13:45 Uhr Preis pro Person: 15,00 €, Hinweis: Fahrdienst fährt ab der Sparkasse: 13:30 Uhr Infos unter: www.mkv-mittenwalde.de
Important information:
Reservierung möglich unter: 0170/3335741 (Fr. Bergmann)2023/02/06
from 13:00 o'clock
to 16:00 o'clock
Treffen der Spielegruppe in Ragow
Jeden Montag trifft sich von 13:00 bis 16:00 Uhr die Spielegruppe in der Heimatstube in der Alten Schule (Küstergasse 1 | Ragow). Wir freuen uns auch über Neuzugänge, auch Skatspieler. Termine für den "Plausch bei Kaffee & Kuchen" und mehr erhalten Sie hier: www.heimatvereinragow.de .
Important information:
Kontakt: Heimatverein Ragow e.V. | E-Mail: Heimatverein-Ragow@web.de2023/02/10
from 19:11 o'clock
Weiberfastnacht
Mittenwalder Karnevalsverein Rot-Weiß-Grün e.V. Ort: Schützenhaus Gallun, Ringallee 34, 15749 Mittenwalde / Gallun Beginn um: 19:11 Uhr | Einlass: ab 18:15 Uhr Preis pro Person: 15,00 €, Reservierung möglich unter: 0170/3335741 (Fr. Bergmann) im Internet unter: www.mkv-mittenwalde.de
Important information:
im Internet unter: www.mkv-mittenwalde.de