Die Wasserqualität unserer Badeseen wird regelmäßig untersucht und ist hervorragend. Sie wird in Brandenburg vom 15. Mai bis 15. September durch die Gesundheitsämter kontrolliert und überwacht. Weitere Informationen zu Badestellen und deren Qualität erhalten Sie auch auf der Webseite der Landesregierung Brandenburg.
Unsere Seen und Badestellen sind unbeaufsichtigt - Rettungsschwimmer gibt es keine. Damit dem sommerlichen Badespaß nichts im Weg steht bitten wir Sie deshalb folgende Verhaltenstipps zu berücksichtigen:
Sie sollten nie mit einem zu vollem sowie gar leerem Magen schwimmen. Nach einem üppigen Essen sollten Sie mindestens ein bis zwei Stunden warten. Schwimmen Sie niemals unter dem Einfluss von Alkohol. Das Springen ins Wasser ist von Stegen oder gar vom Uferrand zu Ihrem Schutz untersagt, denn Unbekanntes wie Gestein oder ähnliches bergen Gefahren. Bedenken Sie, dass Ihr Körper unter großer Hitze eine gewisse Zeit benötigt, um sich auf die Wassertemperatur einzustellen. Achten Sie bitte auch darauf, dass sich kleine Kinder niemals unbeaufsichtigt am oder im Wasser bewegen. Zudem sollten lange Strecken im Wasser nie allein zurückgelegt werden. Bei Gewitter verlassen Sie bitte das Wasser sowie den Strandbadbereich und suchen Sie sich Schutz.