Highlights

Gefeiert wird in unserer Stadt nicht nur zur beliebten Karnevalszeit sondern auch zu traditionellen Dorf- und Vereinsfesten. Viele Veranstaltungshöhepunkte haben hierbei einen festen, immer wiederkehrenden Termin. Damit auch Sie kein Highlight verpassen, stellen wir Ihnen hier unsere Jahresveranstaltungen im Überblick vor. 

Monat Veranstaltung Beschreibung
     
Januar Neujahrskonzert Die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde lädt jedes Jahr zum Neujahrskonzert in die St.-Moritz-Kirche ein.
     
Januar Knutfest Zum Ausklang der Weihnachtszeit, verbrennen Bürgerinnen und Bürger Ihre Weihnachtsbäume im gemütlichen Beisammensein bei einem großen Lagerfeuer.
     
Januar Zempern Der Heimatverein Motzen e.V. trifft sich jedes Jahr im Januar zum Zempern. Kostümiert ziehen die Zemperleute durch den Ort, von Tür zu Tür. Somit soll der Winter ausgetrieben werden. Treffpunkt ist die Hafenallee (Seebadsiedlung) in Motzen.
     
Februar Modellbahntage Die Modelleisenbahnfreunde Telz e.V. laden ein zur großen Modellbahnausstellung in die Mehrzweckhalle Mittenwalde. Die Ausstellung läuft über das gesamte Wochenende.
     
Februar / März Karneval Die Karnevalszeit spielt in unsere Stadt eine große Rolle. Unser Karnevalsverein Mittenwalde Rot-Weiß-Grün e.V. organisiert verschiedene Veranstaltungen im Stadtgebiet für Jung und Alt.
     
März / April Osterfeuer Die traditionellen Osterfeuer finden im gesamten Stadtgebiet zu Ostern statt und werden jedes Jahr von den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr organisiert. Für gute Unterhaltung sowie Essen & Trinken wird gesorgt.
     
Mai Internationaler Museumstag An diesem Tag bietet Ihnen unser Heimatmuseum „Am Salzmarkt 5“ in Mittenwalde und unser Heimatmuseum im Haus des Gastes Motzen besondere Führungsangebote, Vorführungen und Ausstellungen an.
     
Mai Stadtausscheid der Freiwilligen Feuerwehr Unsere Feuerwehren stellen jährlich Ihr Können zur Schau. Der Wettbewerb wird in einem unserer acht Ortsteile ausgetragen. Gäste sind herzlich willkommen.
     
Mai/Juni Pfingstkonzert Unser überregional bekannter Spielmannszug Mittenwalde zeigt sein Können regelmäßig in der Stadt Mittenwalde – insbesondere am Pfingstmontag.
     
Mai/Juni Deutscher Mühlentag Traditionell am Pfingstmontag öffnet auch die Karthäuser Mühle (Futtermühle) in Telz für Gäste ihre Tore: www.karthaeuser-muehle.de, Infos unter: www.muehlen-in-brandenburg.de/Muehlentag
     
Juni Sommerfest In Gallun findet jährlich das Sommerfest am Schützenplatz (Motzener Str. 25 a) statt. Jeder ist herzlich willkommen.
     
Juli Schützenfest In Gallun lädt jährlich der Galluner Schützenverein zum Wettschießen mit Blasmusik ein. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt.
     
Juni / Juli Hoffest auf dem Reitgut In Boddinsfelde findet jährlich das Hoffest mit Musik und Unterhaltung für Groß und Klein im besonderen Ambiente des über 100-jährigen Gutshofes statt.
     
Juli / August Oldtimertreffen Auf dem Salzmarkt in Mittenwalde lassen sich jährlich viele ausgefallene und schöne Raritäten bestaunen.
     
August Fischerfest Am Strandbad Motzen wird mit Spiel, Live-Musik und viel Unterhaltung gemeinsam gefeiert.
     
August Feuerwehr – Beachvolleyball-Cup Der Förderverein FF Schenkendorf-Krummensee e.V. veranstaltet jedes Jahr den Beachvolleyball-Cup an der Beachvolleyballanlage am Badestrand in Krummensee. Zugelassen sind Männer-, Frauen- und gemischte Mannschaften.
     
August GAAC - Altstadtrennen Jährlich verwandelt sich der Mittenwalder Altstadtkern für einen Tag in eine Radrennstrecke. Auf einer 1300 m langen Altstadtrunde findet eine Jagd nach Punkten und Pokalen statt.
     
August Federweißerlauf Start und Ziel ist das Mittenwalder Weinhaus, Yorckstraße 45 in Mittenwalde. Anmeldungen sind unter www.antennenberg.de möglich (Strecke: ca. 10,8 km).
     
August Wurschkefest In Töpchin gehört das Volksfest zur festen Tradition. Ein sportliches und kulturelles Rahmenprogramm mit viel Musik sind garantiert.
     
September Erntefest In Brusendorf organisiert der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr jährlich den traditionellen Erntefest-Umzug mit geschmückten Wagen.
     
September Tag des offenen Denkmals Auch in unserer Stadt öffnen jedes Jahr am zweiten Sonntag im September historische Bauten und denkmalgeschützte Höfe, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind.
     
September Oktoberfest Der Spielmannszug lädt zum bayrischen Schmankerl und Hüttengaudi in die Mehrzweckhalle Mittenwalde ein.
     
Oktober Travestieshow Zur beliebten Tradtion sind auch die jährlichen Travestie-Show-Veranstaltungen in der Mehrzweckhalle Mittenwalde geworden.
     
Oktober Herbstfeuer in Krummensee Jedes Jahr findet das tratitionelle Herbstfeuer am Badestand Krummensee statt. Vor dem Zünden des Feuers ist gegen 17:00 Uhr ein Laternenumzug geplant. Verpflegung wird angeboten.
     
November Krummensee-Lauf Auf der 15 km langen Laufstrecke geht es um den Krummen See in Schenkendorf-Krummensee. Der Krummenseelauf ist gleichzeitig auch ein Lauf der Oder-Spree-Cup-Laufserie
     
November Karnevalsumzug Angeführt vom Spielmannszug Mittenwalde zieht der Karnevalsverein traditionell durch den Stadtkern Mittenwalde.
     
November Martinsumzug Um den St. Martinstag (11.11.) herum finden auch in unserer Stadt traditionelle Laternenumzüge statt.
     
Dezember Weihnachtsmärkte Pünktlich zum ersten aber auch zweiten Advent öffnen unsere kleinen Weihnachtsmärkte im gesamten Stadtgebiet.
     
Dezember Weihnachtskonzerte Zur musikalischen Weihnacht treten Chöre der Kirchenregion Mittenwalde mit Gesang und Instrumenten in der St.-Moritz-Kirche Mittenwalde auf.

Nächste Termine und Höhepunkte

2023/12/02

from 14:00 o'clock

Weihnachtsmarkt in Schenkendorf

An der Dorfkirche Schenkendorf | Fürs leibliche Wohl und weihnachtliche Stimmung und Unterhaltung wird gesorgt.

Important information:

Veranstalter: Heimatverein und Ortbeirat Schenkendorf-Krummensee

2023/12/02

from 15:00 o'clock

Weihnachtsmarkt in Brusendorf

Ort: Vor der Dorfkirche in Brusendorf

2023/12/02

from 15:00 o'clock

Weihnachtsmarkt in Töpchin

Heimatverein Töpchin e.V. lädt Sie ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt. Hier finden Sie Stände zum Schlemmen und viele schöne Geschenkartikel. Ort: Vor der Dorfkirche, Waldecker Str. 28, 15749 Mittenwalde / Töpchin

Important information:

Infos unter: 033769 / 40212

2023/12/03

from 14:00 o'clock

Weihnachtsmarkt in Motzen

Der Heimatverein Motzen lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt neben der Dorfkirche Motzen, Kirchstraße (Kirchhof). Der Markt bietet Kunstgewerbe und ein umfangreiches kulinarisches Angebot.

Touristinformation der Stadt Mittenwalde

Haus des Gastes Motzen
Karl-Marx-Str. 1
15749 Mittenwalde / Motzen
Telefon: 033769 / 20621

E-Mail: tourismus@mittenwalde.de

Did you know?

[more]

Neues aus unserer Stadt:

|

Weihnachtsgrüße der Feuerwehr

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

 

 

ein arbeits- sowie einsatzreiches Jahr neigt sich dem Ende…

|

Aktuelles aus der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Mittenwalde

Neuer stellv. Ortswehrführer in der Ortswehr Motzen

Am 16. November fand zur Findung eines neuen…

|

Seniorenweihnachtsfeier 11.12.2023

Am 11.12.2023 findet die Seniorenweihnachtsfeier in der Mehrzweckhalle statt,

der Einlass ist ab…

|

Sachbearbeiter*in Tiefbau (m/w/d) gesucht!

Wir suchen einen Sachbearbeiter*in Tiefbau (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Die Stadt Mittenwalde…

|

Kinder- und Jugendfeuerwehr Bericht zum Jahresende

Liebe Kamerad/-innen

Liebe Freund/-innen

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

 

ein erfolgreiches,…

|

Sachbearbeiter*in Brandschutz (m/w/d) gesucht!

Wir suchen einen Sachbearbeiter Brandschutz (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Die Stadt Mittenwalde…

|

Bekanntmachung über den Beschluss zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und zur frühzeitigen Beteiligung der Ämter, Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange über den Bebauungsplan "Generationspark Brusendorf" OT Brusendorf der Stadt Mitten

Die Stadtverordnetenversammlung hat die Aufstellung der 9. Änderung im Parallelverfahren zur…

|

Sachbearbeiter*in Kitaverwaltung (m/w/d) gesucht!

Wir suchen einen Sachbearbeiter*in in der Kitaverwaltung (m/w/d) ) unbefristet in Vollzeit. Die…

|

Information Gewerbeamt

Das Gewerbeamt der Stadt Mittenwalde bleibt am Donnerstag, den 1.11.2023 geschlossen.

|

Stichwahl um das Amt des Landrates am 12. November 2023

Am Sonntag, 12. November 2023, findet im Landkreis Dahme-Spreewald die Stichwahl um das Amt des…

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und Matomo für eine optimale Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

  Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
  Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)
_pk_ref.xxx 6 Monate Matomo – Referenz-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)