Wandergebiet

Unsere regionalen und überregionalen Wanderwege verlaufen entlang unserer Gewässer, Felder und Waldgebiete und bieten ein besonderes Naturerlebnis. Beinahe jeder Ortsteil besitzt einen oder mehrere Wanderwege. Im Norden unserer Stadt verläuft der Sutschketalwanderweg durch ein eindrucksvolles Naturschutzgebiet, entlang dem Nottekanal kommen Wanderer von Krummensee bis zum Stadtkern nach Mittenwalde, wo sich der Fontanewanderweg und der kleine Rundweg um den Tonsee kreuzen. Naturliebhaber empfehlen ebenso Spaziergänge durch die Ragower Rieselfelder, wo im Frühling der Raps und im Sommer die Wiesen blühen. Folgt man dem Fontanewanderweg, gelangt man direkt in die benachbarten Ortsteile Gallun, Motzen und Töpchin. In Töpchin schließt der Europäische Fernwanderweg an. Darüber hinaus verläuft seit Ende 2016 ein 9 km langer Rundwanderweg um das Naturschutzgebiet "Töpchiner Seen". Landkreisübergreifende Wanderwege zwischen der Stadt Mittenwalde und der Stadt Zossen lassen sich hervorragend kombinieren. In Motzen können Gäste bald neben den Ziegeleiwanderwegen sowie der 8 km langen Route um den bekannten Golfplatz auch den Rundweg von Motzen nach Kallinchen nutzen, dieser führt auch zu gemütlichen Uferstellen des Motzener Sees mit Rastmöglichkeiten.

Alle Wanderwege mit entsprechenden Kartenauszügen finden Sie auf unser Aktivseite.

Unsere Empfehlungen:

Unsere Wander-Lehrpfade:

Unsere ehrenamtlichen Wanderwegewarte arbeiten stets an einer naturverträglichen Beschilderung, um unsere Wälder Gästen und Einwohnern als Naherholungsraum zugänglich zu machen. Für ausgedehnte  Wanderungen und Spaziergänge steht Ihnen ein gut markiertes Wanderwegenetz zur Verfügung so dass Sie – zum Schutz der Flora und Fauna – die Wege und Pfade nicht verlassen müssen. Wenn Bäume gefällt werden oder andere Waldarbeiten stattfinden, werden Waldflächen für Besucher gesperrt, um die Sicherheit der Wanderer zu gewährleisten. Bitte gehen Sie bei Stürmen nicht in den Wald. Bei Töpchin in Richtung Wünsdorf gibt es ein munitionsbelastetes Gebiet, das Sie nicht betreten dürfen.

Stadt Mittenwalde

Touristinformation im Haus des Gastes
Karl-Marx-Straße 1
15749 Mittenwalde / Motzen
Telefon: 033769 / 20621

E-Mail: tourismus@mittenwalde.de

Neues aus unserer Stadt:

|

Gesprächsrunden zur Landratswahl 2023 Dahme-Spreewald

WAHLKREISEL

 

Gesprächsrunden zur

Landratswahl 2023

Dahme-Spreewald

 

Stellen Sie IHRE Fragen…

|

Neue Seniorenbeauftragte der Stadt Mittenwalde

Frau Nicole Göritz wurde zur neuen Seniorenbeauftragte der Stadt Mittenwalde berufen und stellt sich…

|

Bekanntmachung: Entwurf des Bebauungsplan „Solarpark Ragow" der Stadt Mittenwalde

Die Stadtverordnetenversammlung Mittenwalde hat in ihrer Sitzung am 27.02.2023 die Stellungnahmen…

|

Bekanntmachung: Entwurf der 7. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Mittenwalde

Die Stadtverordnetenversammlung Mittenwalde hat in ihrer Sitzung am 27.02.2023 die Stellungnah-men…

|

Von Skudden und Skabiosen: Exkursion zum europäischen Naturerbe auf dem Großmachnower Weinberg

Von Skudden und Skabiosen: Exkursion zum europäischen Naturerbe auf dem Großmachnower Weinberg

|

Prüfung erfolgreich bestanden

Am 15.05.2023 wurden in Beeskow durch das Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltungen…

|

Die Stadt Mittenwalde sagt DANKE

Am 4. Mai wird jährlich der Internationalen Tag der Feuerwehrleute gefeiert. Deshalb möchte auch die…

|

Feuerwehr Stadtprüftag 2023

Am 22. Mai fand nun bereits zum zehnten Mal in Folge unserer Stadtprüftag aller Feuerwehren der…

|

Mai-Veranstaltungen der Berliner Stadtmission in Ragow

Sehr geehrte Damen und Herren, der Offene Treff in Ragow unter dem Motto "Plauschen und Lauschen"…

|

Situation von Geflüchteten in der Stadt Mittenwalde, Stand 26.05.2023

Der Landkreis Dahme- Spreewald wird die Vorbereitungen zur Belegung der Gemeinschaftsunterkunft…

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und Matomo für eine optimale Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

  Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
  Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)
_pk_ref.xxx 6 Monate Matomo – Referenz-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)