Im 3. Quartal 2019 erwarb die Stadtverwaltung Mittenwalde nach einem langfristigen Verfahren für zwei Jahre die Audit-Plakette "Zukunftsfähige Unternehmenskultur". Das Audit "Zukunftsfähige Unternehmenskultur" ist ein besonderes Angebot der Initiative Neue Qualität der Arbeit. Es unterstützt den Arbeitgeber*in sowie alle Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen dabei, ein besseres Arbeitsumfeld zu entwickeln. Im Nachfolgenden stellen wir Ihnen die neue Organisationsstruktur mit ihren drei strukturierten Fachbereichen sowie dem Büro der Bürgermeisterin vor.
Wie können wir Ihnen helfen?
Weitere Informationen zu
den Sachgebieten im Büro
der Bürgermeisterin:
Bürgermeisterin und Stabsstellen
Zu den Stabsstellen der Bürgermeisterin gehören die Assistenz der Bürgermeisterin, das Sachgebiet "Sitzungsdienst" und das Sachgebiet "Tourismus und Stadtmarketing". Zudem sind der Bürgermeisterin alle Beauftragten, wie z.B. Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbindertenbeauftragte oder Datenschutzbeauftragte unterstellt.
Die Bürgermeisterin und ihre Stabsstellen befinden sich im
1. Obergeschoss im Rathaus und sind über das zentrale Treppenhaus oder über den Fahrstuhl zu erreichen.
Bürgermeisterin: Maja Buße | Telefon: 033764/898-0 |
E-Mail: buergermeisterin@spam.mittenwalde.de
Weitere Informationen zum
Fachbereich
Finanzen & Organisation
Abteilungen:
> Innere Dienste
> Finanzen
> Anträge und Formulare
> Satzungen
> Kontaktformular
Fachbereich "Finanzen und Organisation"
Der Fachbereich (1) "Finanzen und Organisation" besteht aus den Abteilungen (1.1) "Innere Dienste" und (1.2) "Finanzen". Die Abteilung "Innere Dienste" übernimmt die Verantwortung für die interne Organisation, das Personalwesen, das Rechtsamt, Versicherungsangelegenheiten, Archivierung und die IT-Administration der städtischen Einrichtungen.
Die Abteilung "Finanzen" trägt die Verantwortung für die Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung, Steuern, Haushalt, Vollstreckung, Kasse und Inventur. Die Abteilungen Innere Dienste und Finanzen befinden sich im 1. und 2. Obergeschoss des Rathauses und ist über das zentrale Treppenhaus erreichbar. Bis in das 1. Obergeschoss steht Ihnen ein Fahrstuhl zur Verfügung.
Amtsleitung Finanzen: Frau Radomski | Telefon: 033764/898-12 |
E-Mail: FB_Finanzen_und_Organisation@spam.mittenwalde.de
Amtsleitung Innere Dienst: N.N., derzeitige Vertretung Frau Dommisch | Telefon: 033764/898-46
Weitere Informationen zum
Fachbereich Bürgerservice
Abteilungen:
> Ordnung und Sicherheit
> Soziales und Bildung
> Kontaktformular
Das könnte Sie auch interessieren:
> Standesamt
> Kitas
> Grundschulen
> Feuerwehr
> Ortsfeuerwehren
Fachbereich "Bürgerservice"
Die Aufgaben des Fachbereiches (2) "Bürgerservice" werden unterteilt in (2.1) Ordnung und Sicherheit" und in 2.2 "Soziales und Bildung".
Die Abteilung Ordnung und Sicherheit umfasst alle Belange der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit, einschließlich der Anmeldung von öffentlichen Veranstaltungen, der Verwaltung der Feuerwehr sowie dem Einwohnermelde- und Standesamt. Wollen Sie ein Gewerbe anmelden, haben einen Hinweis zu Gefahrenstellen im Stadtgebiet, möchten Sie einen neuen Personalausweis beantragen, sich ummelden oder planen Sie eine Eheschließung, hier werden Sie fündig. Die Abteilung "Soziales und Bildung" trägt die Verantwortung für die Verwaltung der öffentlichen Schulen, Kitas, Freizeiteinrichtungen sowie für die Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen (WBS) und die Senioren- und Vereinsarbeit.
Beide Abteilungen befinden sich im Erdgeschoss des Rathauses und sind über den Haupteingang oder über den Fahrstuhl zu erreichen.
Amtsleitung Ordnung & Sicherheit: Frau Schulze | Telefon: 033764/898-47 | E-Mail: SG_Ordnung_und_Sicherheit@spam.mittenwalde.de
Amtsleitung Soziales: Frau Ostwald | Telefon: 033764/898-41
Weitere Informationen zum
Fachbereich Infrastrukturservice:
Abteilungen:
Bauamt
> Stadtplanung
> Tief- & Straßenbau
> Hochbau
> Liegenschaften
Fachbereich "Infrastrukturservice"
Der Fachbereich (3) "Infrastrukturservice" ist in den Abteilungen (3.1) Bauamt und (3.2) Bauhof unterteilt. Das Bauamt beschäftigt sich mit allen Aufgaben rund um die Erneuerung, den Neubau beziehungsweise, die Instandhaltung von Gebäuden, Straßen und Straßenbeleuchtung der Kommune. Übergeordnete Ziele der Stadtentwicklung werden durch die Entwicklung neuer Standorte und Flächen mittels der kommunalen Bauleitplanung, vertreten durch das Bauamt, umgesetzt.
Das Bauamt finden Sie im 1. Obergeschoss des Rathauses und ist über den Fahrstuhl oder das zentrale Treppenhaus erreichbar. Der Bauhof befindet sich im Kellergeschoss und ist über das zentrale Treppenhaus zu erreichen.
Amtsleitung Bauamt und Wahlleiter: Herr Kleemann | Telefon: 033764/898-36 | E-Mail: FB_Infrastrukturservice@spam.mittenwalde.de
Bauhofsleiter: Herr Thieke | Telefon: 033764/898-20 |
E-Mail: SG_Bauhof@spam.mittenwalde.de
Das könnte Sie auch interessieren
Stadt Mittenwalde
Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Telefon: 033764 / 898-0
Telefax: 033764/ 898-50
E-Mail: post@mittenwalde.de
Rathaus Sprechzeiten
Mo 9-12 Uhr
Di 9-12 | 13-18 Uhr
Do 9-12 | 13-16 Uhr