Senioren profitieren von unserer guten medizinischen und baulichen Infrastruktur in unserer Region.
Als Ansprechpartner stehen unseren älteren Bürgerinnen und Bürgern unsere engagierte Seniorenbeauftragte der Stadt Mittenwalde mit Rat und Tat zur Seite. Unsere städtischen Freizeiteinrichtungen bieten wir unseren Seniorenbeiräten kostenfrei an.
Weitere Informationen:
> Freizeithäuser der Stadt
> Gesundheit
> Schwimmschule Mittenwalde
> Altersgerechtes Wohnen
> Ausflugstipps
> Vereine
> Veranstaltungen
Seniorenbeiräte der Stadt Mittenwalde
In unserer Stadt engagieren sich insgesamt drei Seniorenbeiräte. In der Kernstadt Mittenwalde sowie in den benachbarten Ortsteilen Töpchin und Telz finden regelmäßig Veranstaltungen der Senioren statt.
Sie möchten sich an den kulturellen bis sportlichen Aktivitäten des Seniorenbeirates beteiligen? Dann wenden Sie sich einfach an folgende Ansprechpartner:
Seniorenbeauftragte der Stadt Mittenwalde: Frau Mehwald
Telefon: 033769 / 61931 (Sie können auch gern auf den Anrufbeantworter sprechen)
Seniorenbeirat Mittenwalde: Frau Runow
Telefon: 033764 / 20531
Seniorenbeirat Töpchin: Frau Bratke
Telefon: 033769 / 50496
Seniorenbeirat Motzen: Frau Erler
Telefon: 033769 / 200966
Seniorenbeirat Ragow: Frau Neuberg
Telefon: 033764 / 21362
Seniorenbeirat Gallun: Frau Szczepanski
Telefon: 033764/24646
Nachrichten
Nächsten Vereinstermine im Überblick:
27.06.2022
from 13:00 o'clock
to 16:00 o'clock
Treffen der Spielegruppe in Ragow
Jeden Montag trifft sich von 13:00 bis 16:00 Uhr die Spielegruppe in der Heimatstube in der Alten Schule (Küstergasse 1 | Ragow). Wir freuen uns auch über Neuzugänge, auch Skatspieler. Termine für den "Plausch bei Kaffee & Kuchen" und mehr erhalten Sie hier: www.heimatvereinragow.de .
important informationski:
Kontakt: Heimatverein Ragow e.V. | E-Mail: Heimatverein-Ragow@web.de27.06.2022
from 17:00 o'clock
Senioren-Gymnastik Wacker Motzen
Immer montags auf dem Sportplatz der SG Wacker Motzen e.V. treffen sich von 17 Uhr - 18 Uhr die Senioren*innen zur Gymnastik mit Musik. Infos erhalten Sie unter: 0176/ 48784612 oder per E-Mail: seniorenbeauftragte@mittenwalde.de
30.06.2022
from 16:00 o'clock
to 19:00 o'clock
Blutspenden in Mittenwalde
Auch 2022 können Sie wieder etwas Gutes tun - spenden Sie Blut in der Mittenwalder Grundschule (Schulstr. 1 | 15749 Mittenwalde): Donnerstag, 30.06.2022, 16:00 - 19:00 Uhr, Donnerstag, 15.09.2022, 16:00 - 19:00 Uhr und am Donnerstag, 15.12.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
important informationski:
Bringen Sie zur Spende bitte Ihren Personalausweis mit.30.06.2022
from 18:30 o'clock
Line Dance in Motzen
Machen Sie mit – die Line Dance Gruppe trifft sich immer donnerstags zwischen 18:30 Uhr – 20:00 Uhr in der Gaststätte Seeblick. Ort: Mittenwalder Str. 83, 15749 Mittenwalde/ Motzen
important informationski:
Kontakt: 033769 / 5044204.07.2022
from 13:00 o'clock
to 16:00 o'clock
Treffen der Spielegruppe in Ragow
Jeden Montag trifft sich von 13:00 bis 16:00 Uhr die Spielegruppe in der Heimatstube in der Alten Schule (Küstergasse 1 | Ragow). Wir freuen uns auch über Neuzugänge, auch Skatspieler. Termine für den "Plausch bei Kaffee & Kuchen" und mehr erhalten Sie hier: www.heimatvereinragow.de .
important informationski:
Kontakt: Heimatverein Ragow e.V. | E-Mail: Heimatverein-Ragow@web.de04.07.2022
from 17:00 o'clock
Senioren-Gymnastik Wacker Motzen
Immer montags auf dem Sportplatz der SG Wacker Motzen e.V. treffen sich von 17 Uhr - 18 Uhr die Senioren*innen zur Gymnastik mit Musik. Infos erhalten Sie unter: 0176/ 48784612 oder per E-Mail: seniorenbeauftragte@mittenwalde.de
Das könnte Sie auch interessieren
Stadt Mittenwalde
Rathausstr. 8
14749 Mittenwalde
Ansprechpartner
Herr Hübscher
Telefon: 033764 / 898-48
E-Mail: FB_Buergerservice@mittenwalde.de
Seniorenbeauftragte der Stadt Mittenwalde
Ursula Mehwald
Lindenallee 56
15749 Mittenwalde / Motzen
Handy: 0176 / 48 78 46 12
Telefon: 033769/ 61931
Stadt Mittenwalde
Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Telefon: 033764 / 898-0
Telefax: 033764/ 898-50
E-Mail: post@mittenwalde.de
Rathaus Sprechzeiten
Mo 9-12 Uhr
Di 9-12 | 13-18 Uhr
Do 9-12 | 13-16 Uhr