Infos, Formulare, Tipps, Empfehlungen und Hinweise:
-
>Telefonverzeichnis der Stadt Mittenwalde
-
>Liste der Ansprechpartner/innen beim Landkreis Dahme-Spreewald rund um das Thema Corona
-
>Antrag zur Notbetreuung für die Zeit der Schließung von Kitas, Hort und Schulen
-
>Formular: Bestätigung der Betreuungszeiten
-
>Musterbescheinigung: Nachweis über Nicht-Inanspruchnahme von Kita/Kindertagespflege/Schule
-
>Wichtige Verordnungen und Allgemeinverfügungen im Überblick
-
>Gesetz- und Verordnungsblatt SARS-CoV-2 vom 01.04.2022
-
>Allgemeine Begründung 01.04.2022
-
>Bußgeldkatalog 01.04.2022
-
>Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen im Land Brandenburg
-
>Hinweise Hygienekonzept bei Veranstaltungen
-
>Formular zur Risikoeinschätzung von Veranstaltungen
-
>Musterformular zur Erhebung von Kontaktdaten von Gästen
-
>FAQs zur Erhebung von Kontaktdaten
-
>Antrag auf Steuererleichterung
-
>Einfache Maßnahmen zum Schutz (BMGS)
> Corona-Warn-App
> Schutzimpfung 116117.de
Links und Infos zu empfohlenen Behörden und Institutionen:
> Informationen des Landkreises Dahme-Spreewald
> Infos zum Coronavirus im LDS
Informationen vom Robert-Koch-Institut
> Übersichtsseite des RKI
> Antworten auf Häufige Fragen
> Fallzahlen
> Informationen vom Paul-Ehrlich-Institut
Informationen vom Land Brandenburg
> Corona-Informationen im Land Brandenburg
> Fragen und Antworten zum Thema Corona
> Pressemitteilung zur Kabinettssondersitzung
> Corona-FAQ für die Öffentlichkeit
Informationen vom Bund
> Ergebnisse der Telefonschaltkonferenz vom 15.04.2020
> Informationen der Bundesregierung
> Informationen des Bundespräsidenten
> Informationen der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung
> Informationen des Bundesministerium für Arbeit & Soziales
> Informationen des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
> Informationen des Bundesgesundheitsministerium
Nachrichten-Apps:
> Warn-App NINA
> Warn-App Katwarn
Liquiditätshilfe für Brandenburger Unternehmen:
> Soforthilfe Corona Brandenburg (ILB)
> Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
> Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
> Informationen der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald
> Handwerkskammer Brandenburg
> Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Brandenburg e.V. (DEHOGA)
> Deutscher Tourismusverband (DTV)
> Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK)
Informationen zur Auswirkung der Coronapandemie
Sehr geehrte Damen und Herren, die nachfolgende Seite enthält alle aktuellen Informationen rund um das Corona-Virus (COVID-19) und die Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mittenwalde.
Die Stadt Mittenwalde hat am 14. März 2020 einen Krisen- und Koordinierungsstab COVID-19 eingerichtet. In diesem Krisen- und Koordinierungsstab werden alle aktuellen Informationen der übergeordneten Landesbehörden ausgewertet und notwendige Maßnahmen eingeleitet. Alle wichtigen Informationen, Formulare, Dokumente, Verordnungen und Allgemeinverfügungen im Überblick finden Sie auf dieser Seite als pdf-Anlagen beigefügt.
Bitte um Terminbuchung in der Stadtverwaltung Mittenwalde
Seit Juni 2020 können Sie die Dienstleistung der Online-Terminbuchung für alle Fachbereiche der Stadtverwaltung in Anspruch nehmen: Mehr erfahren Sie hier. Sollten Sie nicht die technischen Möglichkeiten dazu haben können Sie selbstverständlich gern Ihren gewünschten Fachbereich telefonisch kontaktieren: Telefonliste der Verwaltung.
Die aktuellsten Fallzahlen im Landkreis Dahme-Spreewald finden Sie auf der offiziellen Webseite des Landkreises Dahme-Spreewald.
Das aktuelle Gesetz- und Verordnungsblatt sowie alle Änderungen finden Sie hier im: Landesrechtsportal Brandenburg.
Die Seite wird laufend aktualisiert.
Alle Corona-Nachrichten im Überblick
Kabinett beschließt SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung
Eingeschränkter Betrieb in der Kita Ragow vom 07.03. bis 18.03.2022
Impfkampagne „LDS – Lass Dich schützen!“
Brandenburg passt Corona-Verordnung an
Kinder-Impfaktion mit Terminvergabe in Mittenwalde
Neue Corona-Verordnung mit 2G-Plus-Regelung
Kurzfilm zur überregionalen Impfstelle in Schönfeld jetzt online
Neue Corona-Verordnung vom 14. Januar 2022
Ab 27. Dezember strengere Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene
Schärfere Kontaktbeschränkungen seit dem 15. Dezember
Impftag in Heideblick (18.12.2021)
Impfaktion in der Stadt Mittenwalde
Pressemitteilung COVID-19: Dahme-Spreewald erlässt Allgemeinverfügung Quarantäne
Absage Sprechstunden der Bürgermeisterin
Aktuelle Corona-Information der Stadt Mittenwalde
Absage der Sprechstunden der POLIZEI
Absage Seniorenweihnachtsfeier in Ragow
Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen
Bestätigte Corona-Fälle in der KiTa Koboldhaus, Hort Töpchin
Stark steigende Zahl der Erkrankungen - Kabinett beschließt neue Corona-Eindämmungsverordnung – Einführung 2G-Regel – Masken an Grundschulen
Wichtige Eltern-Informationen zur COVID-19-Regelung
Allgemeine Corona-Information aus der Stadtverwaltung
Kabinett berät über Eckpunkte für neue Corona-Verordnung
Corona-Regeln für Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern in Brandenburg
Informationsschreiben zur Fortführung Testkonzept „Corona" (vorschulischer Bereich)
Kabinett beschließt Verlängerung der SARS-CoV-2-Umgangsverordnung
Dritte SARS-CoV-2-Umgangsverordnung vom 15. September 2021
COVID-19: 7-Tage-Inzidenz liegt in Dahme-Spreewald seit 5 Tagen über 20
Kabinett beschließt aktualisierte Corona-Umgangsverordnung – Nur geringfügige Änderungen
Brandenburg startet Werbekampagne für die Corona-Impfung
Vierte Welle ausbremsen: Kabinett beschließt neue Corona-Umgangsverordnung
Corona-Tests für Kita-Kinder
Information zur Öffnung des Rathauses
Information an alle Vereine der Stadt Mittenwalde
Information an alle Vereine
Kabinett beschließt weitgehende Lockerungen der Corona-Regeln
Reiseinfo zum Land Brandenburg
Teststrategie für Kinder im vorschulischen Bereich
Teststellen im Überblick
Kabinett beschließt schrittweise Lockerung der Corona-Regeln
Bundes-Notbremse für den Landkreis Dahme-Spreewald aufgehoben
Auswirkung der Änderung des Infektionsschutzgesetzes auf die 2. Richtlinie Elternbeitrag
Neue Quarantäneverordnung mit Erleichterungen für vollständig geimpfte Personen
Bundes-Notbremse: Kabinett passt SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung an
Die Kita Storchennest in Ragow ist wieder geöffnet
Schärfere Notbremse gilt in Brandenburg ab dem 19.04.2021
Tage der Offenen Ateliers im Land Brandenburg
Änderungen der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung und Testpflicht in Schulen
Weitere Teststelle für Corona Soforttest in der Stadt Mittenwalde
Distanzunterricht in weiterführenden Schulen und Ausweitung der Teststrategie
Weitere Teststelle für Corona Soforttest in der Stadt Mittenwalde
Information an alle Vereine
Information zum Abbrennen von Holzfeuer
Pressemitteilung: Kabinett passt Corona-Verordnung an
Bürgertests: Neue Internetseite bietet Übersicht zu kostenfreien Corona-Schnelltests in Brandenburg
Die Kita Storchennest in Ragow ist ab dem 26.03.2021 offen!
Ministerpräsident Woidke zur Rücknahme der Osterregelung durch Bundeskanzlerin Merkel
MPK-Beschluss zu Covid-19: Einschränkungen bleiben bestehen
Die Kita Storchennest in Ragow ist teilweise geschlossen!
Ostern gilt das Prinzip „Wir bleiben zu Hause“
Informationen von der Stadt Mittenwalde
Informationen der Stadt Mittenwalde entnehmen Sie bitte dem unteren und mittlerem Bereich dieser Seite.
Corona-Fallzahlen im Landkreis Dahme-Spreewald
> Informationen des Landkreis Dahme-Spreewald
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg inkl. Änderungen
> Zum Landesrechtsportal
Amtsblätter des Landkreises Dahme-Spreewald:
> Hier finden Sie alle Amtsblätter
Alles was Sie zur Schutzimpfung wissen müssen
> 116117.de (Corona-Impfung)
Mittenwalde hilft – Helfen Sie mit!
Erfahren Sie hier mehr zur Nachbarschaftshilfe in der Stadt Mittenwalde
Bürgertelefone
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
Tel.: 116 117
Hotline des Landkreises Dahme-Spreewald:
Tel.: 03375 / 26 21 46
Mo. - So. 08:00 - 18:00 Uhr
Hotline des Landes Brandenburg (LAVG):
Tel.: 0331 / 86 83 77 7
Mo. - Fr. 09:00 - 15:00 Uhr
Hotline des Bundesministerium für Gesundheit:
Tel.: 0331 / 86 83 77 7
Mo.-Do. 08:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenbetreuung:
Tel.: 0800 / 0117722
Mo.-Fr. 08:00 - 22:00 Uhr
Sa. 08:00 - 18:00 Uhr
Information für Gehörlose:
Tel.: 030 / 34 06 0 66
E-Mail: info.gehoerlos@spam.bmg.bund.de
Gebärdentelefon: gebaerdentelefon.de/bmg/
Sie haben ein bestimmtes Anliegen?
Coronatests
Wann und wie werden diese durchgeführt...