Eine Paddeltour entlang des Nottekanals, Galluner Kanals sowie auf dem Motzener See ist ein echter Geheimtipp und verspricht ein besonderes Naturerlebnis. Unberührte Natur fern ab vom Massentourismus. Über den Nottekanal, die älteste Wasserstraße in der Mark, haben Sie die Möglichkeit durch eine idyllische Landschaft von Königs Wusterhausen gern aber auch Zossen direkt nach Mittenwalde zu paddeln. Durch eine Schleuse gelangen Sie über den ruhigen Galluner Kanal in etwa 6 km zum Motzener See. Auch, wenn die Kanäle für Motorboote freigegeben sind, gilt dies nicht für den saubersten See in Brandenburg – den Motzener See. Der See ist lediglich für Boote ohne Verbrennungsmotoren freigegen und somit eine Oase der Ruhe. Dies macht sich vor allem auch in der Flora und Fauna bemerkbar. Zahlreiche Tierarten lassen sich hier beobachten.
Verhaltensregeln beim Paddeln
Es liegt uns am Herzen dieses besondere Ökosystem zu schützen!
Meiden Sie bitte das Einfahren in den umliegenden Schilfgürtel sowie in die dicht bewachsenen Uferpartien. Diese Stellen dienen den Tieren zum Schutz. Bitte achten Sie ebenfalls auf Sand- oder Schlammbänke, sie dienen den Vögeln als Rast- und Aufenthaltsplatz. Zudem nutzen einige Tiere seichte Gewässer als Laichgebiete, insbesondere solche mit Wasserpflanzen. Wir empfehlen Ihnen an den ausgewiesenen Uferstellen, d.h. am offiziellen Badestrand und dem Naturbadestrand zwischen der Dorfkirche Motzen und dem Haus des Gastes Rast zu machen. An diesen Rastplätzen befinden sich Sitzmöglichkeiten, WCs, Restaurants und Imbisse. Helfen Sie uns, unsere Gewässer sauber zu halten. Abfälle gehören demnach nicht ins Wasser. Weitere Tipps finden Sie auch auf der offiziellen Seite des Deutschen Kanuverbandes.
Schleusenzeiten am Nottekanal
21. April 2023 – 03. Oktober 2023
täglich: 10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Pause: 12:30 Uhr - 13:30 Uhr
In der Saison wird um 18:30 Uhr die letzte Schleusung vorgenommen.
Falls die Schleusen im Galluner Kanal und Nottekanal (Mittenwalde, Gallun, Mellensee) nicht besetzt sind, rufen Sie die 0151 / 4262 2497 an. Ab 04. Oktober 2023 sind alle Schleusen nicht mehr besetzt.
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Wasser- und Bodenverbandes "Dahme-Notte".
Weitere Anbieter in Sachen Bootsverleih finden Sie selbstverständlich auch auf der offiziellen Webseite des Tourismusverbandes Dahme-Seen e.V.