Was ist ein regionales Produkt?
Ein regionales Produkt lässt sich dadurch unterscheiden, dass seine Vorprodukte sowie deren Roh- aber auch Hilfsstoffe weitestgehend aus der Region stammen. Das heißt auch, dass sie in dieser Region verarbeitet und vermarktet werden. Die Stadt Mittenwalde ist stolz auf Ihre umliegenden Landwirte, Farmen und Händler, denn ihre landwirtschaftliche sowie naturverträgliche Produktion stärkt unsere Wertschöpfung, den Arbeitsmarkt und die gesamte Stadtentwicklung. Schlussendlich fördern sie unsere heimische Wirtschaft sowie unseren ländlichen Charakter. Aus diesem Grund möchten wir Sie gern auf folgende regionale Angebote in unserem Stadtgebiet aufmerksam machen.
Büffelfarm Mittenwalde GmbH
Hofmarkt
Am Waldschlösschen 2
15749 Mittenwalde
Telefon: 0171/ 83 411 06
E-Mail: info@spam.bueffelfarm-mittenwalde.de
Web: www.bueffelfarm-mittenwalde.de
Büffelfarm Mittenwalde
Im Hofmarkt der Büffelfarm Mittenwalde können Sie frische Brandenburger Büffelspezialitäten entdecken.
Hierzu gehören:
- Büffelmozzarella und Burrata aus Büffelmilch von Hand gezogen
- Ricotta aus Büffelmilch
- gereifter Büffelkäse geräuchert und naturbelassenfrisches Büffelfleisch
- Salami, Knacker, Bratwürste
- Büffelburger und -boulettendiverse
- Eissorten aus Büffelmilchfrische
- Mittenwalder Büffelmilch in 1L - Flaschen
Öffnungszeiten:
Freitag: 12:00 - 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier: www.bueffelfarm-mittenwalde.de.
Hofladen der MAG
Gartenstraße 2 a
15749 Mittenwalde / Ragow
Telefon: 033764 / 244202
E-Mail: info@spam.magmittenwalde.de
Webseite: www.magmittenwalde.de
Hofladen in Ragow
In Ragow finden Sie den Hofladen der Märkischen Agrargenossenschaft e.G. Mittenwalde. Hier stehen unterschiedliche regionale Produkte und wöchentliche Angebote zum Verkauf. Neben Speisekartoffeln, Gemüse, Obst, Blumen, Zwiebeln erhalten Sie hier auch Futtermittel. Diese regionalen Produkte stammen vorwiegend aus eigener Produktion frisch und werden in bester Qualität angeboten. Auch andere Lebensmittel wie Fleisch- und Wurstwaren, Konserven und Tiefkühlkost findet man im Sortiment.
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 7:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 7:00 - 12:00 Uhr
Weitere Informationen zur Märkischen Agrargenossenschaft e.G. finden Sie auf unserer Landleben-Seite.
Jack Henry Farm
Detlef Henry Simon
15749 Mittenwalde / Töpchin
Waldecker Str. 26
Telefon: 0173 / 56 56 030
E-Mail: info@spam.jackhenryfarm.de
Webseite: www.jackhenryfarm.de
Hofladen der Jack Henry Biofarm
In der Jack Henry Biofarm, im Ortsteil Töpchin erhalten Sie Produkte aus ökologischem Anbau von hofeigenen Tieren, die ausschließlich das angrenzende Naturschutzgebiet beweiden. Frisches Fleisch vom Galloway und Wasserbüffel sowie Wurst und Schinken, Steaks, Gulasch, Braten, Rouladen u.v.m. erhalten Sie im Hofladen der Farm.
Der Verkauf im Hofladen findet immer samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.
Regelmäßige Veranstaltungen wie der Kinderflohmarkt, Hoffeste, aktuelle Schlachttermine sowie Geburten werden rechtzeitig bekannt gegeben, wozu Besucher herzlich eingeladen sind.
Karthäuser Mühle Telz
Mittenwalder Allee 2
15749 Mittenwalde / Telz
Telefon: 03377/ 301651
E-Mail: info@spam.karthaeuser-muehle.de
Webseite: www.karthaeuser-muehle.de
Karthäuser Mühle in Telz
Die „Karthäuser Mühle“ wurde 1836 erbaut und befindet sich seit 1885 im Familienbesitz. Bis in die 60er Jahre wurde hier ausschließlich Mehl erzeugt. Danach stellte man die Produktion auf Futtermittel und Zubehör um. Heute kann man die Produkte bequem online bestellen.
Das könnte Sie auch interessieren
Touristinformation der Stadt Mittenwalde
Haus des Gastes Motzen
Karl-Marx-Straße 1
15749 Mittenwalde / Motzen
Telefon: 033769 / 20621
E-Mail: tourismus@mittenwalde.de