Der Fachbereich "Bürgerservice" stellt sich vor...
Der Fachbereich "Bürgerservice" kann die notwendigen Maßnahmen treffen, um eine bestehende Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit abzuwehren. Der Bereich ist weiterhin zuständig für Standesamtsangelegenheiten, Melde-und Ausweisangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten,Begrüßungsgeld, Friedhofsangelegenheiten, Umwelt- und Brandschutzangelegenheiten sowie für den Bereich Bildung und Soziales. Die Kita-Verwaltung, Schul-Verwaltung, die Senioren- und Vereinsarbeit und die Vermietung sowie Verwaltung der kommunalen Einrichtungen gehören zum Bereich Bildung und Soziales. Erfahren Sie nachfolgend mehr zu den jeweiligen Sachgebieten.
Antragsformular
Stadtverwaltung Mittenwalde
Fachbereich Bürgerservice
Abteilung
Soziales und Bildung
Sachgebiet Kita-Verwaltung
Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Frau Volkmann:
Telefon: 033764 / 898 - 30
Frau Jilek:
Telefon: 033764 / 898 - 53
E-Mail: kita@mittenwalde.de
Weitere Informationen:
Kita-Verwaltung
Im Sachgebiet Kita-Verwaltung finden Sie die richtige Ansprechperson für alle Fragen rund um Kinderbetreuung. Das Sachgebiet bearbeitet Anträge für Kitas und koordiniert die Beschaffung von Arbeitsmitteln sowie die baulichen Bedarfe dieser städtischen Einrichtungen.
Aufgaben im Überblick:
- Kitabedarfsplanung
- Rechtsanspruchsprüfung auf Betreuungsplatz und -form
- Betreuungvertragsbearbeitung
- Gebührenermittlung / Bescheiderstellung
- Betreuung von Eltern
- Zusammenarbeit mit Querschnitts-Ämtern
- Abrechnungen und Statistik
- Kostenkalkulation Kitagebühren
Stadtverwaltung Mittenwalde
Fachbereich Bürgerservice
Abteilung
Soziales und Bildung
Sachgebiet Bildung
Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Herr Hübscher:
Telefon: 033764 / 898 - 48
E-Mail: vermietung@spam.mittenwalde.de
Weitere Informationen:
Vermietung, Schulverwaltung sowie Senioren- und Jugendarbeit
Unser Sachbearbeiter aus dem Bereich "Bildung & Soziales" ist in erster Linie Ihr Ansprechpartner für Vermietungsanfragen von Freizeiträumlichkeiten im Stadtgebiet sowie für unsere städtischen Jugendclubs. Er übernimmt die Moderation zwischen den städtischen Grundschulen und der Verwaltung, bearbeitet Anträge für Wohnberechtigungsscheine und Begrüßungsgeld für Neugeborene. Zudem koordiniert er die Beschaffung von Arbeitsmitteln für die Grundschulen und unterstützt die Jugendarbeit im Stadtgebiet sowie die Seniorenarbeit der Seniorenbeiräte der Stadt Mittenwalde.
Aufgaben im Überblick:
- Vermietung Freizeiträumlichkeiten (Freizeithäuser & Jugendclubs)
- Koodinierung der Jugend- und Seniorenarbeit
- Betreuung von Eltern und Elternvertretungen
- Beschaffung von Arbeitsmaterialien
- Bearbeitung von Anträgen hinsichtlich Wohnberechtigungsscheine und Begrüßungsgeld
Das könnte Sie auch interessieren
Rathaus Sprechzeiten
Mo 9-12 Uhr
Di 9-12 | 13-18 Uhr
Do 9-12 | 13-16 Uhr