Finanzen (Kämmerei)
Alle Einnahmen und Ausgaben bzw. Einzahlungen und Auszahlungen der Stadt werden im Fachbereich Finanzverwaltung gebucht, abgerechnet und kontrolliert. Zahlungen an die Stadt, z.B. kommunale Steuern nimmt die Stadtkasse entgegen. Darüber hinaus werden durch unsere Finanzverwaltung die städtischen Liegenschaften und der Winterdienst verwaltet. Die Finanzverwaltung finden Sie im Erdgeschoss des Rathauses.
-
>Haushaltssatzung und Haushaltsplanung 2018/2019 (c) Stadt Mittenwalde
-
>Ausfertigung der HH-Satzung 2018/19
Stadtverwaltung Mittenwalde
Fachbereich Finanzen & Organisation
Abteilung Finanzen
Sachgebiet: Haushalt
Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Frau Radomski:
Telefon: 033764/ 898 -12
Frau Dommisch:
Telefon: 033764/ 898-46
E-Mail:
SG_Finanzen@spam.mittenwalde.de
Weitere Informationen:
Haushalt
Das Sachgebiet Haushalt ist für die Haushaltsplanung bestehend aus Haushaltssatzung, Investitionsplanung und Ergebnisplanung zuständig.
Im laufenden Haushaltsjahr überwacht er die Verwendung der geplanten Haushaltsmittel.
Es ist für die finanziellen Mittel der Stadt zuständig und organisiert Kreditmittel oder erwirtschaftet zusätzliche Mittel durch Geldanlagen. Zudem werden die Zuweisungen und Umlagen überwacht.
Aufgaben im Überblick:
- Haushaltsplanung
- Investitionsplanung
- Ausgabenüberwachung
- Geldwirtschaft
Stadtverwaltung Mittenwalde
Fachbereich Finanzen & Organisation
Abteilung Finanzen
Sachgebiet: Steuern
Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Frau Meinecke
Telefon: 033764 / 898 - 13
E-Mail:
SG_Finanzen@spam.mittenwalde.de
Weitere Informationen:
Steuern
Die Steuerabteilung ist mit der Veranlagung von Gemeindesteuern befasst. Hier wird die Steuerschuld ermittelt und die Bescheide für Bürgerinnen und Bürger erstellt.
Steuern im Überblick:
- Grundsteuer
- Gewerbesteuer
- Hundesteuer
- Zweitwohnungssteuer
Alle Satzungen auch zum Thema Steuern finden Sie in unserem Ratsinformationssystem.
Die für die Ermittlung der Grund- und Gewerbesteuerschuld zu Grunde gelegten Hebesätze beschließt die Stadtverordnetenversammlung als Bestandteil der jährlichen Haushaltssatzung:
- Grundsteuer A 250 v.H.
- Grundsteuer B 340 v.H.
- Gewerbesteuer 330 v.H.
Die Höhe der Steuerschuld ergibt sich aus der Multiplikation dieser Hebesätze mit dem durch das Finanzamt festgesetzten Grundsteuer- bzw. Gewerbesteuermessbetrag. Bei Rückfragen zu den Grund- und Gewerbesteuermessbeträgen wenden Sie sich bitte an das Finanzamt Königs Wusterhausen, Max-Werner-Str. 9, 15711 Königs Wusterhausen, Telefon: 03375 / 2750.
Stadtverwaltung Mittenwalde
Fachbereich Finanzen & Organisation
Abteilung Finanzen
Sachgebiet:
Vollstreckung & Kasse
Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Vollstreckung
Frau Goeppinger:
Telefon: 033764 / 898 - 33
Kassenleitung & Vollstreckung
Frau J.Schmidt
Telefon: 033764 / 898 - 57
Stadtkasse
Frau Brandt
Telefon: 033764 / 898 - 55
Frau D.Schmidt
Telefon: 033764 / 898 - 21
E-Mail:
SG_Finanzen@spam.mittenwalde.de
Weitere Informationen:
Stadtkasse, Barkasse und Vollstreckung
Die Stadtkasse wickelt den Zahlungsverkehr ab und ist als Vollstreckungsbehörde für die Beitreibung von offenen Forderungen zuständig.
Hier erhalten Sie ebenfalls Spendenquittungen und können ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen.
Denken Sie bitte daran, bei allen Zahlungen und Rückfragen das Kassen-/Aktenzeichen bzw. Ihre Steuernummer anzugeben.
Aufgaben im Überblick:
- Zahlungsein- und -ausgang
- Vollstreckung offener Forderungen
Stadtverwaltung Mittenwalde
Fachbereich Finanzen & Organisation
Abteilung Finanzen
Sachgebiet: Vergabe & KLR
Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Frau Kleemann:
Telefon: 033764/898-38
E-Mail:
SG_Finanzen@spam.mittenwalde.de
Weitere Informationen:
Vergabestelle
Das Vergabeverfahren ist in personeller und organisatorischer Hinsicht von der späteren Auftragsabwicklung getrennt. Darüber hinaus werden die Ausschreibungen nach einem standardisierten Verfahrensablauf vorgenommen, so dass sichergestellt wird, dass sämtliche Verfahrensschritte unter Beachtung des Vier-Augen-Prinzips durchgeführt werden.
Aufgaben im Überblick:
- Kosten-/Leistungsrechnung (KLR)
- (Gebühren-)Kalkulation
- Begleitung und Überwachung von öffentlichen Ausschreibungen und Vergabe von Leistungen
Stadtverwaltung Mittenwalde
Fachbereich Finanzen & Organisation
Abteilung Finanzen
Sachgebiet:
Geschäftsbuchhaltung & Anlagevermögen
Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Geschäftsbuchhaltung
Frau Koch:
Telefon: 033764 / 898 - 42
Frau D. Schmidt
Telefon: 033764/ 898 - 21
Anlagenbuchhaltung
Frau Schuster:
Telefon: 033764 / 898 - 31
Inventur:
Frau Brandt:
Telefon: 033764 / 898 - 55
E-Mail:
SG_Finanzen@spam.mittenwalde.de
Weitere Informationen:
> Satzungen
> Kontaktformular
Geschäftsbuchhaltung und Inventarverwaltung
In der Geschäftsbuchhaltung werden sämtliche Geschäftsvorfälle der Stadt auf bilanziellen Konten erfasst. Hier erfolgen die Prüfung der Belege und die Zuordnung von Einzahlungs- bzw. Auszahlungsanweisungen als Vorbereitung für die Kasse.
Die Inventar- und Anlagenverwaltung erfasst in Zusammenarbeit untereinander das Vermögen der Stadt. Die Anlagenbuchhaltung prüft zudem die Erfassung und Zuordnung von Investitionen für das Anlagevermögen.
Aufgaben im Überblick:
- Bearbeitung von Geschäftsvorgängen
- Vorbereitung von Zahlungsanweisungen
- Inventarverwaltung
- Anlageverwaltung
Das könnte Sie auch interessieren
Ratskalender
Rathaus Sprechzeiten
Mo 9-12 Uhr
Di 9-12 | 13-18 Uhr
Do 9-12 | 13-16 Uhr