- Leben & Wohnen
- Urlaub & Freizeit
- Verwaltung & Wirtschaft
- Service(Pl)
Ortswehr Gallun
„Die Freiwillige Feuerwehr Gallun wurde 1903 gegründet. Getreu dem Motto „Retten – Löschen – Bergen – Schützen“ stehen die Kameradinnen und Kameraden rund um die Uhr bereit, um in Notlagen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Mittenwalde zu helfen. Darüber hinaus ist die Feuerwehr Gallun für einen erheblichen Abschnitt der angrenzenden Bundesautobahn 13 zuständig und unterstützt ebenso bei überregionalen Schadensereignissen. Bei Interesse können Sie auf unserer Internetseite alles Wissenswerte über uns, unsere Technik und unsere Aufgaben erfahren.“
Ortswehr Mittenwalde
Die Freiwillige Feuerwehr Mittenwalde ist eine von acht Ortsfeuerwehren in Mittenwalde. Sie ist die Ortsfeuerwehr in der Kernstadt Mittenwalde. In der Feuerwehr Mittenwalde sind 4 Einsatzfahrzeuge stationiert, ein Einsatzleitwagen, ein Löschgruppenfahrzeug, ein Tanklöschfahrzeug und eine Drehleiter. Besetzt werden die Fahrzeuge durch die 35 aktiven Kameradinnen und Kameraden, die Jugendfeuerwehr hat zurzeit 21 Mitglieder und die Kinderfeuerwehr 6. Das Einsatzgebiet der Feuerwehr Mittenwalde umfasst nicht nur die Stadt Mittenwalde, sondern auch die Bundesautobahn A13 sowie das Amt Schenkenländchen - hier unterstützen wir mit unserer Drehleiter.
Ortswehr Motzen
Die Feuerwehr Motzen wurde im November 1933 als Werkfeuerwehr gegründet und ist später eine öffentliche Feuerwehr geworden.
Im Jahre 2009 bezog die Feuerwehr Motzen ihr neues Gerätehaus in der Mittenwalder Str. 95. Zur Bewältigung der Aufgaben in Motzen und im gesamten Stadtgebiet stehen ein LF 10, ein TLF 20/50 "Typ Brandenburg " und ein Feuerwehrboot bereit.
Unsere Ausbildungsdienste finden freitags, von 19.00 bis 21.00 Uhr, im 14tägigem Rhythmus an den geraden Wochen statt.
Ortswehr Ragow
Die Freiwillige Feuerwehr Ragow besteht gegenwärtig aus 32 Kameradinnen und Kameraden in der Einsatzabteilung, 8 Ehrenmitgliedern in der Alters- und Ehrenabteilung, 7 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr und 9 Kindern in der Kidsfeuerwehr. Am Standort Ragow werden derzeit 2 Fahrzeuge vorgehalten, ein TSF-W und ein MTF. Die Feuerwehr Ragow absolvierte im Jahr 2016 40 Einsätze, davon 19 auf der Bundesautobahn. Neben dem abwehrenden Brandschutz im Ortsteil Ragow und benachbarter Ortsteile obliegen der FW Ragow 4 Autobahnabschnitte auf der BAB 13, BAB 113 sowie der BAB 10.
Ortswehr Schenkendorf-Krummensee
Die Freiwillige Feuerwehr Schenkendorf-Krummensee ist eine der 8 Ortswehren der Stadt Mittenwalde. Die Besonderheit der Ortswehr liegt in der Absicherung der beiden zusammengehörigen und gleichgroßen Ortsteile Schenkendorf und Krummensee.
Bis 2001 existierte noch eine weitere Löschgruppe mit eigenem Gerätehaus in Schenkendorf. Dieses wurde aufgrund veralteter Bausubstanz abgerissen und beide Löschgruppen und Fahrzeuge zusammengeführt. Das Gerätehaus steht zentral im Ortsteil Krummensee.
Derzeit besteht die Ortswehr aus 53 Kameradinnen und Kameraden:
Der Einsatzbereich liegt vorwiegend im Bereich der Stadt Mittenwalde. Durch die Gewässer Krummer See in Krummensee, dem Bruch in Schenkendorf sowie Teile des Nottekanals an der nördlichen Grenze des Stadtgebietes haben wir uns auf die Eis- und Wasserrettung spezialisiert. Im Gerätehaus stehen ein Löschgruppenfahrzeug (LF8/6), ein Mannschaftstransportwagen (MTW), sowie ein Rettungsboot (RTB1). Als Traditionsfahrzeuge verfügt die Freiwillige Feuerwehr über zwei Löschfahrzeuge, einen K30 Garant (Baujahr 1957), einen LO Robur (Baujahr 1965) sowie einer funktionsfähigen Gulaschkanone, die von fleißigen Kameraden gehegt und gepflegt wird. Unterstützt wird die Ortsfeuerwehr in ihrer Arbeit vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schenkendorf/Krummensee e.V.. Die Versammlungen und Ausbildungsdienste finden regelmäßig statt.
In der Regel ist immer am 1. Freitag des Monates der theoretische Ausbildungsdienst geplant. Die weiteren praktischen Dienste und auch Sonderausbildungen sind dem aktuellen Dienstplan im Schaukasten des Gerätehauses zu entnehmen.
Ortswehr Telz
Die FF Telz wurde am 28.03.1934 gegründet, zuvor gab es in Telz eine Pflichtfeuerwehr. Aktuell hat die FF Telz 19 aktive Mitglieder, davon 17 Männer und 2 Frauen. Weiterhin gibt es eine Jugend und Kid's Feuerwehr, diese hat 10 Mitglieder, davon 3 Jungen und 7 Mädchen.
Die Feuerwehr Telz verfügt über ein TSF-W mit ein Schlauchanhänger und ein MTF mit einem TSA. Weiterhin verfügt die FF Telz über eine von Pferden gezogene Handdruckspritze, die 1934 nach Telz kam und anlässlich der Gründung von der FF Mariendorf übergeben wurde.
Wir möchten ein Stück zum Klimaschutz beitragen – Aus Liebe zur Umwelt verzichten wir bewusst bei der angebotenen Druckfunktion auf die Einbindung von farbigen Bildern. Bei Bedarf empfehlen wir Ihnen unser Online-Mediathek im Downloadbereich unter dem Menüpunkt „Service-Wie-Was-Wo“ zu besuchen. Vielen Dank für Ihre Verständnis. Ihre Stadt Mittenwalde
Diese Website verwendet Cookies und Matomo für eine optimale Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
bakery | 24 Stunden | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen. |
PHPSESSID | Session | Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht. |
Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.xxx | 13 Monate | Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt) |
_pk_ses.xxx | 30 Minuten | Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt) |
_pk_ref.xxx | 6 Monate | Matomo – Referenz-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt) |
Diese Website verwendet Cookies und Matomo für eine optimale Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.