Brusendorf

Dorfteich Brusendorf

Stadtverwaltung Mittenwalde
Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Telefon: 033764 / 898-0
Telefax: 033764 / 898-50
E-Mail: post@mittenwalde.de 

Ortsvorsteher
Herr Burkhardt Griepentrog
E-Mail:b.griepentrog@mittenwalde.de

 

 

Brusendorf liegt im nördlichen Teil der Stadt Mittenwalde. Es wurde 1375 erstmals erwähnt. Der Ort war schon immer durch den ländlichen Charakter geprägt, der bis heute erhalten geblieben ist. Aus wenigen großen Bauernhöfen und dem Rittergut Badewitz, welches 1934/35 zersiedelt wurde, entstanden 16 mittelständische Bauernbetriebe.

Von 1900 bis 1951 hatte Brusendorf sogar einen eigenen Bahnhof. Dort verkehrten Personenzüge der Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn.

1908 entstand Boddinsfelde, eine eigene Gemeinde, die 1945 in Brusendorf eingemeindet wurde. Heute leben im gesamten Ortsteil Brusendorf rund 420 Bürgerinnen und Bürger. Seit 1990 sind in diesem Ortsteil einige kleine und mittelständische Unternehmen entstanden. 

Auch die Freiwillige Feuerwehr fehlt in Brusendorf nicht. Dort sind viele Jugendliche aktiv.

Pferdeliebhaber und Reitbegeisterte kommen auf dem Reitgut Boddinsfelde auf Ihre Kosten. Der über 100-jährige Gutshof, welcher denkmalgeschützt ist, verfügt über eine moderne Reitanlage. Traditionelle Veranstaltungen wie das Osterfeuer und das Hoffest gehören zum festen Kulturprogramm Brusendorfs. 

Die Dorfkirche in Brusendorf befindet sich auf dem Ostanger des Ortes und macht zunächst einen unscheinbaren Eindruck. Doch wenn man genauer hinschaut, entdeckt man ein großes Priesterportal mit einem darüber angebrachten und in die Mauer eingelassenen Kreuz aus flachen Feldsteinen – einmalig in der Region.

Termine und Höhepunkte

07.11.2025

von 10:11 Uhr

bis 10:11 Uhr

Lampionumzug des Feuerwehrvereins Gallun e. V.

Der Feuerwehrverein Gallun e.V. lädt ein zum Lampionumzug am 7.11.2025 um 17:00 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr Gallun.

08.11.2025

von 11:11 Uhr

bis 00:00 Uhr

Karneval in Mittenwalde: Festumzug und Karnevalsfete

Der Mittenwalder Karnevalsverein lädt ein: am 08.11.25 um 11:11 Uhr wird die Fahne auf dem Pulverturm gehisst | 13:11 Uhr Festumzuges startet am Salzmarkt | 15:15 Uhr große Karnevalsfete in der Mehrzweckhalle Mittenwalde (Ende 24 Uhr)

Wichtige Info:

www.mkv-mittenwalde.de

14.11.2025

von 17:00 Uhr

bis 20:00 Uhr

Martinsumzug & Martinsfeuer in Ragow

Begleitet uns auf dem traditionellen Martinsumzug! Der Abend beginnt um 17:00 Uhr mit einer Andacht in der Dorfkirche. Anschließend startet der Laternenumzug um 17:20 Uhr durch Ragow. Ab 18:00 Uhr lädt das Martinsfeuer in der Küstergasse 3 zum gemütlichen Beisammensein ein. WO: Dorfkirche/Dorfstraße, 15749 Ragow

Impressionen aus Brusendorf

Stadt Mittenwalde

Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Telefon: 033764 / 898-0

E-Mail: post@mittenwalde.de

Wussten Sie dass?

Brandenburgs höchster begehbarer Kirchturm

befindet sich in der St. Moritz Kirche Mittenwalde [mehr]

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und Matomo für eine optimale Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

  Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
  Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)
_pk_ref.xxx 6 Monate Matomo – Referenz-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)