Sportlich aktiv werden können Sie bei uns nicht nur in unseren ansässigen Sportvereinen sondern auch auf unseren öffentlichen Außenanlagen. Hier finden Sie einen Überblick über das Sport- und Freizeitangebot in unserer Stadt.
Fußball spielen in Mittenwalde
Fußball gehört zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland und spielt auch in unserem Stadtgebiet eine große Rolle. So nutzen hier viele Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren folgende Sportstätten:
- Fußballplatz Motzen, Mittenwalder Str. 81, 15749 Mittenwalde / Motzen
- Sport- und Fußballplatz Ragow, Potsdamer Str. 8, 15749 Mittenwalde / Ragow
- Fußballplatz Mittenwalde, Am Frauenbuschacker, 15749 Mittenwalde
- Bolzplatz an der kleinen Kohlegrube in Telz, auf Höhe der Machnower Straße, 15749 Mittenwalde / Telz
Über die entsprechenden Vereinsangebote informieren Sie gern die links aufgeführten Anbieter.
Reiten in und um Mittenwalde
Ein gut verzweigtes Reitwegenetz bietet Pferdeliebhaber optimale Bedingungen für ausgiebiege Reitausflüge im Dahme-Seenland. Hierfür stehen Ihnen nicht nur ortsansässige Reit- und Pferdehöfe sondern auch Reitsportvereine zur Verfügung. Über das entsprechende Angebot informieren wir Sie gern auf unserer Aktivseite "Reiten" sowie über die links aufgeführten Anbieter.
Aktiv am Badestrand in Krummensee
- Beach-Volleyball
- Tischtennis
- Schwimmen
- Spielplatz zum Klettern für die Kleinen
- Auch Radfahrer können von hier aus über den Hofjagdweg nach Königs Wuserhausen oder in den Spreewald starten.
Aktiv am und auf dem Motzener See
- Beach-Volleyball
- Tischtennis
- Klettergeräte für die Kleinen
- Schwimmen und Paddeln
Golfsport in Motzen
In Motzen können Golfsportbegeistere Ihren Hobby auf dem renommierten Golfplatz nachgehen. Der Golf & Country Club Motzener See verfügt hier über vier Plätze – einen 9-Loch Kurzplatz sowie über 3 x 9- Loch Championship Courses, gespielt in der A/B/C Variante. Über das entsprechende Angebot informieren wir Sie gern auf unserer Aktivseite "Golfen".
Faszination Angelsport
Immer mehr Menschen faszinieren sich für den Angelsport und nutzen diesen als meditativen Ausgleich zum stressigen Alltag. Wer sich ebenfalls hierfür interessiert hat in unserer Stadt hervorragende Anlaufstellen um selbst aktiv zu werden. Informieren können Sie sich bei unseren links aufgeführten Vereinen.
Tischtennis spielen
Tischtennis begeistert Menschen aus jeder Altersklasse und seit vielen Jahren auch den ortsansässigen Tischtennisverein TTV BMR Töpchin. Regelmäßig trainieren die Mitglieder in ihrer eigenen Sporthalle und beteiligen sich zeitgleich am Spielbetrieb der Kreisklasse des Landkreises Dahme-Spreewald. Der Verein freut sich nach wie vor über weiteren Zuwachs und heißt alle Interessierten zu einem Schnuppertraining herzlich willkommen.
Trainingszeiten im Überblick:
Montag: 17:30 Uhr - 20:30 Uhr
Mittwoch: 17:30 Uhr - 20:30 Uhr
Donnerstag: 17:30 Uhr - 20:30 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren