St.-Moritz-Kirche Mittenwalde
Die dreischiffige Backstein-Hallenkirche „St.-Moritz“ aus dem 13. Jahrhundert steht im Stadtkern von Mittenwalde und ist nicht nur durch seinen prominenten Pfarrer und Kirchenlieddichter Paul Gerhardt (1607 – 1676) bekannt, sondern auch durch den höchsten begehbaren Kirchturm im Land Brandenburg. Nach rund 200 Stufen können Gäste in etwa 50 m Höhe von den Aussichtsplattformen in alle Himmelsrichtungen weit ins Land schauen. Auf dem Weg nach oben befinden sich vier Kirchenglocken aus dem Jahr 1956. Der Turm der St.-Moritz-Kirche, die nach umfassender Innenrestaurierung 2014 wieder eingeweiht wurde, misst stolze 67 Meter.
Das offene Foyer der St.-Moritz-Kirche ist ganzjährig täglich von ca. 10:00 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Sollte das Foyer personell bedingt einmal nicht geöffnet sein, bitten wir hierfür um Nachsicht.
Nach Ostern bis spät in den Herbst hinein kann die Kirche von 12:00 bis 16:00 Uhr an den Wochenenden besichtigt werden.
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie im Pfarramt oder in den Schaukästen der Gemeinde. Aufgrund der Sanierungsmaßnahmen am Kirchturm ist dieser bis auf Weiteres gesperrt, so dass ein Aufstieg nicht möglich ist. Gruppen ab 10 Personen können sich gern auch für Kirchenführungen im Pfarramt anmelden.
Darüber hinaus kommen Konzertbegeisterte auf Ihre Kosten - denn in der gotischen Kirche finden regelmäßig musikalische Veranstaltungen statt.
Gottesdienste finden sonntags um 11:00 Uhr in der Kirche statt. Aktuelle Informationen zu den einzelnen Gottesdienstes, Gemeindeaktivitäten und der Kirchenmusik entnehmen Sie bitte den Aushängen, dem Gemeindebrief oder sind auf www.kirchengemeinde-mittenwalde.de oder auf www.kkzf.de abrufbar.
Möchten Sie den Gemeindebrief der Kirche gern digital erhalten? Kein Problem - Das Gemeindebüro nimmt gern Ihre Mailadresse für den Versand entgegen.
Wir freuen uns, Sie auch in den anderen Kirchen unserer Evangelischen Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde begrüßen zu dürfen: Paul-Gerhardt-Kirche Ragow, Dorfkirche Motzen und Dorfkirche Töpchin.