Gallun

Stadt Mittenwalde
Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Telefon: 033764 / 898-0
Telefax: 033764 / 898-50
E-Mail: post@mittenwalde.de

Ortsvorsteher
Herr Michael Seiffe (parteilos)
E-Mail: m.seiffe@politik.mittenwalde.de

Von Mittenwalde die B 246 in Richtung Bestensee fahrend, erreicht man Gallun – ein kleines, gepflegtes Dorf in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Der alte Dorfkern befindet sich abseits der Bundesstraße, idyllisch gelegen und umgeben von einem kleinen Fließ.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Gallun 1492, als der Kurfürst von Brandenburg die Herrschaft Zossen erwarb. Zum Dorf selbst gehört ein altes Gut, welches vor 400 Jahren Rittersitz verschiedener Adeliger war. Heute wird es als Wohnraum genutzt. Die Ende des 19. Jahrhunderts eingeweihte Eisenbahnstrecke von Töpchin über Mittenwalde nach Königs Wusterhausen wird seit 2011 von einer Draisinenbahn genutzt, sie ist ein unvergessliches Freizeiterlebnis.

Auf dem Friedhof in Gallun befindet sich eine kleine Kapelle. Deren Glocke wird zu Beerdigungen und anderen Anlässen geläutet. Die Glocke wurde übrigens von unserem "Ersten Ehrenbürger" Paul Gerhardt, dem berühmten Kirchenlieddichter, geweiht.

Gefeiert werden kann das ganze Jahr im Schützenhaus – das Veranstaltungshaus wird neben dem ortsansässigen Schützenverein auch für größere Familienfeiern genutzt. Das Schützenfest im Spätsommer sowie zahlreiche Karnevalsveranstaltungen im Frühjahr runden das Kulturprogramm in Gallun ab.

Über den Galluner Kanal können Wassersportler bis zum Motzener See, aber auch nach Mittenwalde, Königs Wusterhausen oder Zossen paddeln und Motorboot fahren. Der Fontanewanderweg führt Wanderer und Naturbegeisterte entlang der Galluner Felder bis nach Mittenwalde sowie nach Motzen und Töpchin. Radler und begeisterte Inliner können von Gallun aus über eine schöne Anbindung nach Mittenwalde fahren.

Nächsten Termine und Höhepunkte:

26.06.2025

von 17:00 Uhr

bis 20:00 Uhr

Unternehmertreffen in Mittenwalde

Wie finde ich passende Fachkräfte? Eingeladen sind Unternehmer, Führungskräfte und Personalverantwortliche aus Mittenwalde, die sich mit dem Thema Fachkräftegewinnung beschäftigen. Euch erwarten: Impulse und Angebote der Arbeitsagentur, Austausch mit Unternehmern aus Mittenwalde, Gelegenheit zum persönlichen Netzwerken.

Wichtige Info:

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

19.07.2025

von 12:00 Uhr

bis 00:00 Uhr

650 Jahre Ragow – Jubiläumsfeier

Feiert mit uns 650 Jahre Ragow! Kommt vorbei und erlebt einen unvergesslichen Tag mit uns – mit Musik, Unterhaltung und leckerem Essen. WO: Dorfstraße, 15749 Ragow

02.08.2025

von 10:00 Uhr

bis 17:00 Uhr

20. Oldtimertreffen in Mittenwalde 2025

Traditionell lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwalde am 02.08.2025 ab 10:00 Uhr zum beliebten Oldtimertreffen auf dem Salzmarkt in Mittenwalde ein.

Wichtige Info:

Kontakt: Frau Yvonne Glaschke E-Mail: willimittenwalde@web.de Telefon: 0170/5391003

Impressionen aus Gallun

Stadt Mittenwalde

Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Telefon: 033764 / 898-0

E-Mail: post@mittenwalde.de

<
>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311

Wussten Sie dass?

2019 feiert das Land Brandenburg den 200. Geburtstag von Theodor Fontane

Seine Wanderungen führten auch durch unsere Stadt. [mehr]