Gallun

Stadt Mittenwalde
Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Telefon: 033764 / 898-0
Telefax: 033764 / 898-50
E-Mail: post@mittenwalde.de

Ortsvorsteher
Herr Michael Seiffe (parteilos)
E-Mail: m.seiffe@politik.mittenwalde.de

Von Mittenwalde die B 246 in Richtung Bestensee fahrend, erreicht man Gallun – ein kleines, gepflegtes Dorf in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Der alte Dorfkern befindet sich abseits der Bundesstraße, idyllisch gelegen und umgeben von einem kleinen Fließ.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Gallun 1492, als der Kurfürst von Brandenburg die Herrschaft Zossen erwarb. Zum Dorf selbst gehört ein altes Gut, welches vor 400 Jahren Rittersitz verschiedener Adeliger war. Heute wird es als Wohnraum genutzt. Die Ende des 19. Jahrhunderts eingeweihte Eisenbahnstrecke von Töpchin über Mittenwalde nach Königs Wusterhausen wird seit 2011 von einer Draisinenbahn genutzt, sie ist ein unvergessliches Freizeiterlebnis.

Auf dem Friedhof in Gallun befindet sich eine kleine Kapelle. Deren Glocke wird zu Beerdigungen und anderen Anlässen geläutet. Die Glocke wurde übrigens von unserem "Ersten Ehrenbürger" Paul Gerhardt, dem berühmten Kirchenlieddichter, geweiht.

Gefeiert werden kann das ganze Jahr im Schützenhaus – das Veranstaltungshaus wird neben dem ortsansässigen Schützenverein auch für größere Familienfeiern genutzt. Das Schützenfest im Spätsommer sowie zahlreiche Karnevalsveranstaltungen im Frühjahr runden das Kulturprogramm in Gallun ab.

Über den Galluner Kanal können Wassersportler bis zum Motzener See, aber auch nach Mittenwalde, Königs Wusterhausen oder Zossen paddeln und Motorboot fahren. Der Fontanewanderweg führt Wanderer und Naturbegeisterte entlang der Galluner Felder bis nach Mittenwalde sowie nach Motzen und Töpchin. Radler und begeisterte Inliner können von Gallun aus über eine schöne Anbindung nach Mittenwalde fahren.

Nächsten Termine und Höhepunkte:

02.08.2025

von 10:00 Uhr

bis 17:00 Uhr

20. Oldtimertreffen in Mittenwalde 2025

Traditionell lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwalde am 02.08.2025 ab 10:00 Uhr zum beliebten Oldtimertreffen auf dem Salzmarkt in Mittenwalde ein.

Wichtige Info:

Kontakt: Frau Yvonne Glaschke E-Mail: willimittenwalde@web.de Telefon: 0170/5391003

21.08.2025

bis

19.06.2025

von 16:00 Uhr

bis 17:30 Uhr

Offener Treff Ragow: 2. Fermentierung von Gemüse

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird ein kleiner Unkostenbeitrag für Gemüse und Material zu leisten sein. Bitte mitbringen: 1 gr. Schneidebrett, 1 gr. und kl. Messer, eine Reibe, eine große Schüssel und ein 1l- Bügelglas. Wenn nicht vorhanden, bitte bei der Anmeldung mitteilen! Freizeithaus Ragow | Küstergasse 3 | 15749 Mittenwalde / OT…

Wichtige Info:

Anmeldung erforderlich: Tel. 0170 371 8602 oder 0170 371 86 56 E-Mail: chance60plus@berliner-stadtmission.de

17.09.2025

von 18:00 Uhr

Infoveranstaltung zu Fluglärm und Lärmschutz

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) lädt gemeinsam mit der Stadt Mittenwalde zur Informationsveranstaltung „Nachbarn im Dialog“ ein. Im Mittelpunkt stehen die Themen Flugvefahren, aktive und passive Lärmschutzmaßnahmen und vieles mehr.

Impressionen aus Gallun

Stadt Mittenwalde

Rathausstraße 8
15749 Mittenwalde
Telefon: 033764 / 898-0

E-Mail: post@mittenwalde.de

Wussten Sie dass?

Geschichten & Anekdoten

Wissenswertes aus der Sadt Mittenwalde [mehr]

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und Matomo für eine optimale Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

  Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
  Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)
_pk_ref.xxx 6 Monate Matomo – Referenz-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)