Corona-Tests für Kita-Kinder - Fortführung der freiwilligen Testungen im  Bereich der Kindertagesbetreuung im vorschulischen Bereich:  
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Elternvertretungen, liebe Eltern, 
wir  bitten Sie eindringlich um Ihre Unterstützung bzw. Ihre rege Teilnahme  an den freiwilligen Testungen in der Kindertagesbetreuung. 
Die  Kampagne für freiwillige Testungen für Krippen- und Kindergartenkinder  und in der Kindertagespflege wird fortgesetzt. Kindertagesstätten und  Kindertagespflegestellen sollen möglichst sichere Orte sein. Mit den  Testungen im häuslichen Bereich können frühzeitig mögliche Infektionen  erkannt werden und eine weitere Ausbreitung in der Kindertagesstätte  bzw. Kindertagespflegestelle verhindert werden. 
Das Land  stellt den Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen über die  örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendämter) kostenlos  die Selbsttests zur Weiterreichung an die Eltern zur Verfügung, um  Kindern im vorschulischen Bereich freiwillige Selbsttestungen durch die  Eltern im Grundsatz regelmäßig zu ermöglichen.
Für den  Zeitraum Juli bis September 2021 stellt das Jugendministerium eine neue  Tranche Selbsttests zur Weiterreichung an die Eltern zur Verfügung,  jetzt sogenannte Lollitests. Die Tests für Vorschulkinder sind  freiwillig. Eine Testpflicht von Kindern im Vorschulalter ist damit  nicht verbunden. 
Die entsprechenden Informationen sind auf der Homepage des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport unter https://mbjs.brandenburg.de/corona-aktuell/kita-und-hort/testungen-fuer-vorschulkinder.html abrufbar. 
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: https://mbjs.brandenburg.de/wir-ueber-uns/kontakt.html. Aber bitte benutzen Sie zunächst die FAQs im Internet: https://mbjs.brandenburg.de/corona-aktuell.html.