Ab 13. Februar 2025 startete der geplante Sprechfunklehrgang für den Bereich der Stadt Mittenwalde im Feuerwehrgerätehaus in Krummensee. Dieser Lehrgang ist meist der Folgelehrgang nach der Grundausbildung gemäß Feuerwehrdienst-vorschrift 2 (FwDV2 – Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren) und soll die neuen Kameraden:innen für die Anwendung und Teilnahme am digitalen Sprechfunk inkl. der Einhaltung des gesetzlich verordneten Datenschutzes befähigen.
Die Verantwortung und Durchführung dieses Sprechfunklehrgangs liegt beim Landkreis Dahme- Spreewald, welcher befähigte Kreisausbilder für die Durchführung organisiert und Unterlagen sowie unterschiedliche Übungsfunkgeräte bereitstellt.
Bei den Feuerwehren kommen im Detail Handsprechfunkgeräten sowie fest verbaute Sprechfunkgeräte in den Feuerwehrfahrzeugen aber auch Sprechfunktechnik in dezentralen Befehlsstellen zum Einsatz. Diese dienen der Kommunikation und Nachrichtenübermittlung im Einsatz- oder Katastrophenfall.
Neben den vielen praktischen Übungen wurden auch physikalischen Grundlagen und Rechtsgrundlagen geschult.
Dieser Lehrgang war mit 15 Teilnehmenden aus der Stadt Mittenwalde und auch aus der Stadt Königs Wusterhausen gut besucht, wobei alle Teilnehmer:innen mit Ihrem Eifer und Wissen zum Gelingen der Ausbildung an den die Ausbildungstagen beigetragen haben.
Ein großes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle an die Ausbildungshelfer für die großartige Unterstützung bei der Durchführung und Unterstützung des Lehrgangs aussprechen.
Na, neugierig an diesem Lehrgang geworden? Dann meldet Euch bei den Freiwilligen Feuerwehren Eurer Ortsteile oder im Rathaus beim Ordnungsamt.
OBM
Jörg Krüger
Lehrgangsleiter