Landkreis Dahme-Spreewald und zahlreiche Kommunen laden zum Stadtradeln 2021 ein.
Die  bundesweite Aktion „Stadtradeln“ startet erneut im Landkreis  Dahme-Spreewald! Bereits zum fünften Mal beteiligt sich der Landkreis in  diesem Jahr an dem Projekt und ruft Bürgerinnen und Bürger zum Radeln  für einen guten Zweck auf.
Mehr Kommunen, mehr Kilometer:
Neben den Städten Lübben und Luckau sind in diesem Jahr erstmalig Mittenwalde, Wildau, Schulzendorf, Schönefeld und Eichwalde dabei.  Ziel ist es, dass sich viele Bürger im Landkreis Dahme-Spreewald für  das Projekt anmelden und so vom 21. August bis zum 10. September für den  Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs zahlreiche Kilometer  sammeln.
Die Botschaft hinter diesem Vorhaben ist, das Auto einfach  mal stehen zu lassen und drei Wochen lang mit dem Fahrrad so viele  Kilometer wie nur möglich zurückzulegen, sodass es zu einer hohen  CO2-Einsparung kommt. Im Vordergrund steht dabei das Überdenken der  Alltagswege, die man gut und gern mit dem Fahrrad statt mit dem Auto  zurücklegen könnte.
Gewertet wird jeder innerhalb des 21. August bis  zum 10. September mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer, egal ob er auf  dem Weg zur Arbeit, im Urlaub oder als Freizeitbeschäftigung erfolgt.  Alle Teilnehmer sind herzlich dazu aufgerufen, sich Mitradler zu suchen  und Teams zu bilden.
Die erreichten Kilometer sind von jedem Radler im Radelkalender zu dokumentieren.
Die  erste Teilnahme an der Aktion brachte dem Landkreis im Jahr 2017 12.758  gefahrene Kilometer ein, woraus im Jahr 2020 schon 62.500 geradelte  Kilometer wurden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu der Aktion finden Sie unter folgendem Link: www.stadtradeln.de/home 
Registrieren können Sie sich unter dem unten aufgeführten Link.
https://www.stadtradeln.de/landkreis-dahme-spreewald 
Unter Maßgabe der Corona-Entwicklungen wird aktuell an der Organisation für eine Auftaktveranstaltung am 21.08.2021 gearbeitet.