Derzeitig erhalten Gewerbetreibende der Stadt Mittenwalde Schreiben von einer Strohfirma mit dem Namen „Städte Online Verlag“. Das Unternehmen, mit vorgetäuschtem Sitz in Düsseldorf, verschickt gegenwärtig Rechnungen im hohen dreistelligen Bereich für eine Anzeige, in einer nicht existierenden Stadtbroschüre. Schon oftmals bekanntgegeben, sind diese Betrugsmaschen leider kein Einzelfall. Die Täter versuchen mit erfundenen Werbebroschüren, Brancheneinträgen und Faltplänen potentielle Anzeigenkunden zu täuschen und abzuzocken.
Im Falle des Städte Online Verlags besteht zudem die Verwechslungsgefahr mit dem existierenden Städte-Verlag E. v. Wagner & J. Mitterhuber GmbH aus Fellbach. Nicht selten geben Scheinfirmen vor, von einem existierenden Verlag zu kommen oder erwecken durch einen ähnlichen Firmennamen, Telefonnummern oder gar Logos diesen Eindruck. Bitte seien Sie vorsichtig und nehmen Sie sich die Zeit das Angebot oder die Rechnung genau zu prüfen.
Ebenso vorsichtig sollten Sie sein, wenn Verlage vorgeben im Auftrag der Stadtverwaltung/Stadt Mittenwalde unterwegs zu sein. Mit diesem Argument werden Unternehmen zusätzlich unter Druck gesetzt einen Vertrag abzuschließen, schließlich tue man ja etwas Gutes für die Stadt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Beauftragung eines Anzeigenverlags durch die Stadt Mittenwalde ausgeschlossen ist und deshalb nie der Wahrheit entspricht.
Wer demnach als Freiberufler, Unternehmer oder sonstige Gewerbetreibende Post, Anrufe oder E-Mails von Anzeigenverkäufer/innen erhält und sich mit den Gedanken beschäftigt, eine Werbeanzeige zu schalten, sollte die nachfolgende Punkte unbedingt vor einem Vertragsabschluss prüfen:
1)
Die erste Frage, die Sie sich stellen sollte, ist: Ist das Angebot echt? Das bedeutet gibt es überhaupt diesen Verlag? Helfen kann hier die kostenlose Plattform des Bundesanzeiger: www.unternehmensregister.de oder auch einen Blick auf die Mailadresse (oftmals Spam-Nachrichten) bzw. Webseite (Impressum, Firmensitz prüfen).
2) Suchen Sie in jedem Falle auch online nach Erfahrungen mit dem Anzeigenwerber?
3) Zu prüfen sind auch die Kosten der Anzeigen. Das heißt handelt es sich hierbei um ein seriöses Angebot. Ist der Preis mit Blick auf die Auflage, der Werbestreukreis und die Anzeigengröße angemessen?
4) Was bringt mir eine solche Anzeige? Erreiche ich damit meine Zielgruppe? Und sind andere Anbieter sinnvoller oder günstiger?
Im Zweifel sollten Sie sich vorab mit der Stadt Mittenwalde in Verbindung setzen. Wer eine Rechnung, o.ä. für eine nicht-erbrachte Leistung erhält, sollte nie zahlen und den Betrug bei der Polizei melden. Der Verbraucherschutz Brandenburg sammelt ebenfalls Ihre Erfahrungen und warnt vor aktuellen Abzockmaschen bzw. geht auch gegen Unternehmen vor, die sich nicht an geltendes Recht halten, siehe auch www.verbraucherzentrale-brandenburg.de. Beratungstermin können Sie auch am landesweiten Servicetelefon unter 0331 / 98 22 999 5 (montags bis freitags 9 - 18 Uhr) vereinbaren.
Ihre Stadt Mittenwalde