Jahreshauptversammlung des Dienstjahres 2024

Artikel von Sascha Wegehaupt Stadtwehrführer

Jahreshauptversammlung des Dienstjahres 2024

Am 24.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mittenwalde im Schützenhaus Gallun statt. Gut 150 Kameradinnen und Kameraden, sowie Gäste aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung nahmen an der gemeinsam stattfindenden Jahreshauptversammlung für das Dienstjahr 2024 teil. 

 

Ein doch sehr anstrengendes Arbeitsjahr spiegelte sich im Jahresbericht der Stadtwehrführung wieder. Berichte aus unserer Jugendarbeit sowie unseren Ausbildungsmaßnahmen zeigten gleichermaßen ein sehr hohes Arbeitsaufkommen.

Nach den abgehaltenen Arbeitsberichten nutzte der Bürgermeister, Vertreter unserer politischen Gremien sowie geladenen Gäste die Möglichkeit, Gruß- und Dankesworte an die Kameradinnen und Kameraden zu überbringen. 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden anschließend die verdienten Ehrungen und Beförderungen an unsere Kameradinnen und Kameraden ausgesprochen bzw. übergeben.

 

Einige Zahlen unserer Feuerwehr aus 2024
  • Jugendfeuerwehr (einschließlich Kinderfeuerwehr): 135 Kinder/Jugendliche
  • Ehrenabteilung: 61 Kameradinnen und Kameraden
  • Einsatzgruppe: 252 Kameradinnen und Kameraden
  • Insgesamt 2024: 448 Kameradinnen und Kameraden

 

Ortswehr bezogene Einsatzalarmierungen 2024:
  • Mittenwalde -> 189 Einsätze
  • Brusendorf -> 66 Einsätze
  • Gallun -> 128 Einsätze
  • Motzen -> 54 Einsätze
  • Ragow -> 87 Einsätze
  • Schenkendorf-Krummensee -> 46 Einsätze
  • Telz -> 43 Einsätze
  • Töpchin -> 35 Einsätze
  • SWF/KDOW -> 270 Dienst/Einsatzfahrten

 

Insgesamt geleistete Stunden der Kameradinnen und Kameraden im Ehrenamt: 24525 Stunden.

 

Nun steht für 2025 sicher erneut ein arbeitsreiches Jahr in Aussicht. Einige Projekte wurden bereits gestartet oder befinden sich in Vorbereitung. Vielen Dank unserer Verwaltung und den politischen Gremien für die gute Zusammenarbeit.

 

Einen besonderen Dank an unserer gesamten Feuerwehr, die Fördervereine und allen Angehörigen der Kameradinnen und Kameraden für die geleistete Arbeit im Jahr 2024.

 

Sascha Wegehaupt

Stadtwehrführer

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und Matomo für eine optimale Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

  Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
  Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)
_pk_ref.xxx 6 Monate Matomo – Referenz-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)