Die Stadt Mittenwalde hatte Ende September 2022 im Rahmen eines Fördermittelprogramms (Digi-Tour-Invest) den Auftrag für drei digitale Infostelen im Outdoorbereich an das Unternehmen OMC GmbH aus Rammelsbach vergeben. Zur Vorbereitung der Installation der Geräte wurden in den letzten Wochen und Monaten gemeinsam mit dem Ragower Elektro-Betrieb Lux, mit der EDIS und den Stadtarbeitern der Stadt Mittenwalde die bauseitigen Vorbereitungen für die Stelen abgeschlossen. Am 31.03.2023 war es dann nun endlich soweit und die Stelen konnten an den Badestränden Motzen und Krummensee sowie am Stadthaus in Mittenwalde aufgebaut werden.
Die Stelen dienen der Vermarktung regionaler Angebote, Veranstaltungen und touristischer Leistungsanbieter der Stadt Mittenwalde, sogenannter POI’s (points of interest, zu Deutsch: interessante Orte) und wird durch die kostenfreie Brandenburg-Software der Tourismus-Marketing-Gesellschaft Brandenburg bespielt. Somit dienen diese Geräte nicht nur Gästen der Stadt sondern auch Einheimischen zur schnellen Informationsbeschaffung. Die Inhalte der Software werden durch die Stadt und den Tourismusverband Dahme-Seenland eingepflegt. Hier auch an alle Veranstalter*innen und Gastgeber der dringliche Hinweis uns bitte regelmäßig über ihre öffentlichen Veranstaltungen und Angebote zu informieren, so dass wir diese kostenfrei online und über das Brandenburg-Portal veröffentlichen können.
Die Projektkosten lagen bei rund 38.000 €. Dabei werden die Geräte zu 90 % gefördert. Die zweckgebundene Zuwendung wird gewährt auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg zur Förderung der digitalen Gästeinformation und touristischen Besucherlenkung für regionale Entwicklung (Digi-Tour-Invest). Das Projekt wird demnach von der Europäischen Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg gefördert. Koordiniert wird das Fördermittelprojekt über den Landkreis Dahme-Spreewald.
An dieser Stelle gilt auch unser besonderer Dank Herrn Lux und dem Bauhof der Stadt Mittenwalde, die dieses kurzfristige Fördermittelprojekt bei Wind und Wetter bauseitig und unter Termindruck ermöglicht haben.
Kontakt zur Aufnahme Ihrer Angebote und Veranstaltungen in der Brandenburg-App:
Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: 03375 / 25200
E-Mail: info@spam.dahme-seenland.de
Kontakt Stadt Mittenwalde:
Telefon: 033764/898-64 / 033769-20621
E-Mail: tourismus@spam.mittenwalde.de