Europa-, Kommunal- und Bürgermeister*in- Wahl am 9. Juni 2024 und
Landtagswahl am 22. September 2024
Werden Sie Wahlhelfer*in in der Stadt Mittenwalde! Wir brauchen Sie!
Es ist wieder soweit. Am 9. Juni 2024 finden die Europa- und Kommunalwahlen, sowie die Wahl zum/zur Bürgermeister*in und am 30. Juni 2024 eine mögliche Stichwahl für den/die Bürgermeister*in statt. Am 22. September 2024 steht dann die Brandenburger Landtagswahl an.
Für die Durchführung dieser Wahlen am 9. Juni 2024, am 30. Juni 2024 und am 22. September 2024 werden in den 13 Wahlvorständen rund 230 ehrenamtliche Wahlhelfer*innen benötigt.
Wir möchten deshalb dazu aufrufen, in den Wahlvorständen mitzuarbeiten und sich als freiwillige Wahlhelfer*innen zu melden.
Haben Sie keine Angst! Sie müssen nichts Unmögliches leisten!
Als Mitglied des Wahlvorstandes haben Sie die Gelegenheit, Demokratie hautnah zu erleben und dabei neue Menschen kennenzulernen oder bekannte Gesichter wieder zu treffen!
Was muss ich am jeweiligen Wahlsonntag tun?
Gemeinsame Aufgaben der Wahlhelfer*innen sind im Wesentlichen folgende:
- die Wahlberechtigung zu prüfen,
- die Stimmabgabevermerke im Wählerverzeichnis einzutragen,
- die Stimmzettel auszugeben,
- die Wahlkabinen und Wahlurnen zu beaufsichtigen,
- den ordnungsgemäßen Ablauf des gesamten Wahlvorgangs sicherzustellen,
- und schließlich ab 18:00 Uhr die Stimmzettel der einzelnen Wahlen auszuzählen.
Dazu benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Allein wer zur/zum Wahlvorsteher/in benannt wird, erhält ca. eine Woche vor der Wahl durch die Wahlleitung der Stadt Mittenwalde eine ausführliche Einweisung im Rahmen einer Schulung.
Die Wahllokale sind an den jeweiligen Wahlsonntagen von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Sie müssen auch nicht den ganzen Tag im Wahllokal anwesend sein. Alle Wahlhelfer*innen treffen sich morgens rechtzeitig vor Wahlbeginn in ihrem Wahllokal und vereinbaren eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht. Um 18.00 Uhr treffen sich dann wieder alle Mitglieder des Wahlvorstandes zum Auszählen der Stimmen.
Wahlhelfer kann jeder werden, der für die entsprechende Wahl wahlberechtigt ist. Für ihre Mitarbeit erhalten alle Wahlhelfer nach Beendigung der Auszählung vom Wahlvorsteher bzw. von der Wahlvorsteherin ein so genanntes „Erfrischungsgeld“ in Höhe von 30,00 € bzw. 50,00 € je nach Funktion ausgezahlt.
Sollten Sie Interesse haben, in einem Wahlvorstand mitzuwirken, dann melden Sie sich bitte bei Frau Urban Tel. 033764-898-0 bzw.
Mail: wahlleiter@mittenwalde.de
Ich sage schon einmal vorab vielen Dank für Ihre Unterstützungsbereitschaft.
Marek Kleemann
Wahlleiter Stadt Mittenwalde