Umbau und Erweiterung der Grundschule Mittenwalde

Bauamt Stadt Mittenwalde

Mail: bauamt@mittenwalde.de

Die Grundschule Mittenwalde wird umfassend modernisiert und erweitert, um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden und eine zeitgemäße Lernumgebung zu schaffen. Ziel ist es, durch den Anbau zusätzlicher Unterrichts- und Horträume sowie die Neugestaltung der Außenanlagen optimale Bedingungen für den Schulbetrieb zu schaffen. 

 

Der Erweiterungsbau entsteht auf der Westseite des Bestandsgebäudes und umfasst neue Klassenräume, Teilungsräume sowie eine großzügige Aula mit Speisesaal. Die barrierefreie Erschließung wird durch den Einbau eines Aufzugs gewährleistet. Zudem wird der Schulhof neu gestaltet, um den Schülern mehr geschützte Spiel- und Aufenthaltsflächen zu bieten. Die Bauweise setzt auf moderne, energieeffiziente Standards, um eine nachhaltige Nutzung zu ermöglichen.

 

Baufortschritt und aktueller Stand (Februar 2025)

Bereits abgeschlossen und beauftragt sind wesentliche Ausschreibungsverfahren wie die Baustelleneinrichtung, Rückbau- und Erdarbeiten, Gerüstbau, der erweiterte Rohbau, die Aufzugsanlage sowie Fenster- und Außentüren. Aufgrund unvorhergesehener Maßnahmen musste der ursprüngliche Auftrag für die Rückbau- und Erdarbeiten außerordentlich gekündigt werden. In Abstimmung mit der anwaltlichen Vertretung wurde eine Einzelvergabe zur Entfernung bereits beprobter Haufwerke durchgeführt. Die Auftragsvergabe erfolgte in der 3. Kalenderwoche 2025, und die Haufwerke wurden ordnungsgemäß entfernt. 

 

Die Restarbeiten in diesem Bereich wurden neu ausgeschrieben und bereits in der 6. Kalenderwoche begonnen. Die Baugrube wurde in der 8. Kalenderwoche 2025 fertiggestellt, und seit dem 24. Februar laufen die Verlegearbeiten der Grundleitungen. Der Hochbau soll im April 2025 starten.

 

Ein detaillierter Zeitplan wird fortlaufend aktualisiert und veröffentlicht.

 

Mit diesem Projekt wird die Grundschule Mittenwalde zukunftsfähig aufgestellt, um den steigenden Anforderungen an moderne Bildung gerecht zu werden und den Schülern eine optimale Lernumgebung zu bieten. Zur Veranschaulichung des Projekts sind die aktuellen Grundrisse sowie die Genehmigungspläne in den veröffentlichten PDFs einsehbar.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und Matomo für eine optimale Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

  Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
  Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)
_pk_ref.xxx 6 Monate Matomo – Referenz-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)