Nach über einem Jahr harter Arbeit der Datensammlung, Bilanzierung und Maßnahmenentwicklung beschloss die Stadtverordnetenversammlung bereits in ihrer letzten Sitzung des Jahres 2019 das vorgelegte integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept mit breiter Mehrheit. Das Konzept stellt für die Stadt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Zukunf dar.
Auf Basis des Klimaschutzkonzepts wurden jetzt erste konkrete kurzfristig umsetzbare Einzelmaßnahmen sowie Empfehlungen für eine mittel- und langfristige Umsetzungsstrategie abgeleitet und zusammen mit einem Kurzbericht des Klimaschutzkonzepts veröffentlicht (Kurzbericht, Abschnitt 6). Die Empfehlungen zeigen vor allem eines. Klimaschutz kann durch geschickte Planung von Maßnahmen, etwa im Rahmen üblicher Erneuerungs- und Sanierungszyklen auch in Zeiten knapper Kassen geleistet werden. Voraussetzung dafür sind u.a. eine genaue Bestandsanlayse und klare Zielsetzungen. Einen ersten Stand und eine Arbeitsgrundlage liefert auch hier das Klimaschutzkonzept.
Das vollständige Konzept sowie weitere Dokumente stehen ab sofort unter www.mittenwale.de/klimaschutz zum Download bereit.