Weitere Informationen
> Artikel "Neues zum Glasfaserausbau" vom 08.06.
> Artikel "Aktuelles zum Glasfaserausbau vom 12.05."
> Artikel "Aktuelles zum Glasfaserausbau"
> Artikel "Glasfaser in Mittenwalde"
> Artikel "Aktuelles zum Glasfaserausbau vom 25.06"
Kooperationsvereinbarungen:
Die Stadtverordnetenversammlung hatte sich Anfang Juli für den Abschluss von Kooperationsvereinbarungen mit der DNS:NET und der Deutschen Glasfaser entschieden. Derzeit werden noch letzte Details bezüglich der Zuschnitte der Ausbaugebiete zwischen den Unternehmen und der Stadt besprochen. Ein Abschluss steht hier kurz bevor.
Stand heute, liegt der Stadt seitens des dritten Interessenten, der Open Infra, noch kein Vertragsangebot vor. Allerdings hat die Open Infra nach eigenen Angaben in den Ortsteilen Brusendorf und Krummensee bereits ausreichende Quoten für einen Ausbau erreicht und mit den Planungen begonnen.
TKG-Anträge:
Bisher gingen bei der Stadt über 50 Anträge zur Genehmigung von Verteilerstandorten und Trassen Glasfaserleitungen ein. Sofern die Stadt zuständig war, hat sie bisher allen Anträgen z.T. mit Auflagen zugestimmt und somit den Weg für einen zügigen Ausbau freigemacht.
Aktuell stehen noch zwei Anträge aus, die sich derzeit in Bearbeitung befinden.
Die Deutsche Glasfaser hat bisher nur Anträge für Trassen zwischen den Ortsteilen gestellt. Darüber hinaus wurden mit dem Unternehmen 6 Standorte, in Ragow, Brusendorf, Mittenwalde, Motzen, Telz und Töpchin, für so genannte PoP (Point of Presence bzw. Vermittlungsstelle/Ortsverteiler) unter Beteiligung und Zustimmung der zuständigen Ortsbeiräte abgestimmt.
Die DNS:NET hatte Anträge zu Trassenplanungen für alle 8 Ortsteile eingereicht, denen zugestimmt wurde. Inwieweit alle Planungen für Ortsteile umgesetzt werden, hängt hier u.a. von der Akquisequote oder den Aktivitäten von Wettbewerbern (z.B. geförderter Ausbau in Krummensee) ab. Zudem wurde einer Vielzahl von Verteilerstandorten, darunter 3 PoP (Hauptverteiler) zugestimmt. Die Hauptverteiler plant die DNS:NET in Mittenwalde, Gallun und Motzen.
Die Telekom stellte bisher mehrere Anträge zu Standortsicherungen für Krummensee-Süd, denen zugestimmt wurde. Ein Teil der Trassenplanung wurde ebenfalls beantragt und wird derzeit bearbeitet. Einem weiteren Antrag zu einer Trassenführung im Ortskern Mittenwalde (Anschließung eines Einzelgrundstücks) wurde ebenfalls zugestimmt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte weiterhin an gis@mittenwalde.de.