Chronik

Vor über 10.000 Jahren In der Altsteinzeit siedelten sich Jäger in unserer wald- und sumpfreichen Gegend an
0 nach Christus Wurden Germanische Stämme in unserer Stadt und Region einheimisch
Ca. 375 nach Christus Slawen siedelten sich an
Nach 1157 n.Chr. Zusiedlung von Acker- und Weinbauern, Handel- und Gewerbetreibende
Um ca. 1307 n.Chr. Ersterwähnungsurkunde Mittenwalde
September 1473 Es ereignete sich ein großes Brandunglück, bei dem Einwohner all ihr Hab und Gut verloren haben
1577 und 1598 Pestseuche - eine der verheerendsten Pandemien der Weltgeschichte machte auch vor Mittenwalde nicht Halt
1587 und 1617 Hungersnot durch schlechte Ernte und Teuerungen
1618 Beginn des 30-Jährigen Krieges
1645 Von einst 245 (1618) bewohnten Häusern sind nur noch 45 Häuser übrig geblieben
12.11.1651 Paul Gerhardt (* 12.03.1607 - † 27.05.1676) wurde zum Probst berufen
30.11.1651 Einführung als Probst und Inspektor an der St. Moritz Kirche in Mittenwalde
Juli 1657 Paul Gerhardt verließ Mittenwalde um Diakon in Berlin zu werden
18. Jh /19. Jh Erbauung der Fachwerkhäuser der Stadt u.a. das Heimatmuseum am Salzmarkt 5
1908 Errichtung des Paul-Gerhardt-Hauses, welches als Kreiskrankenhaus diente und später der Sitz der Stadtverwaltung wurde
2003 Gebietsreform Amt Mittenwalde wird aufgelöst, Eingemeindung von den Dörfern Brusendorf, Ragow, Gallun, Telz, Motzen, Töpchin & Schenkendorf-Krummensee, die Stadt Mittenwalde wird amtsfrei
2017 An den Reformator Martin Luther gedachte die Stadt Mittenwalde im 500. Reformationsjahr auf besondere Weise. Sie pflanzte vor dem Rathaus ein Luther-Apfelbäumchen und machte damit bei einer deutschlandweiten Aktion mit.
2018 Zu Ehren des "Ersten Ehrenbürgers" Paul Gerhardt beschlossen die Abgeordenten die Stadt-Zusatzbezeichnung Paul-Gerhardt-Stadt

Neues aus unserer Stadt:

|

Absage der Sprechstunden der POLIZEI

Die Sprechstunde der Revierpolizei im Rathaus Mittenwalde am Dienstag, 21. Januar 2025, entfällt.

 

|

Stadtarbeiter (m/w/d)

Wir suchen einen Stadtarbeiter (m/w/d). Es handelt sich um eine zweckbefristete Vollzeitstelle,…

|

Einladung zu einer Bürgerinformationsveranstaltung

Änderung der Sonderabfallverbrennungsanlage der MEAB in Gallun am Standort der Deponie Schöneiche

|

Information zum Abbrennen von Holzfeuer

Aus gegebenem Anlass informiert das Ordnungsamt nochmals über das Abbrennen von Holzfeuer: Beim…

|

Das Ordnungsamt informiert: Neue Hundehalteverordnung

Seit dem 01. Juli 2024 ist die neue Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg in Kraft. In dieser…

|

Die Weihnachtsfeier der Stadtjugendfeuerwehr

Am 07.12.2024 fand in der Mehrzweckhalle in Mittenwalde die Weihnachtsfeier der Kinder- und…

|

Weihnachtsgrüße der Stadtwehrführung

Liebe Kameradinnen und Kameraden, ein arbeits- sowie einsatzreiches Jahr neigt sich dem Ende…

|

Stellenausschreibung Ausbildung Verwaltungsfachangestellter

Die Stadt Mittenwalde bietet ab dem 01.09.2025 eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung…

|

Die Sportdiamanten Dahme-Spreewald 2024 werden gesucht

Die Suche nach den herausragenden Persönlichkeiten des Sportjahres 2024 im Landkreis Dahme-Spreewald…

|

Truppmannausbildung - Grundausbildung

Vom 25. Oktober bis zum 30. November 2024 fand der geplante Truppmann Lehrgang (Grundausbildung) im…

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und Matomo für eine optimale Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

  Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
  Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)
_pk_ref.xxx 6 Monate Matomo – Referenz-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)