Infos, Formulare, Tipps, Empfehlungen und Hinweise:
-
>Telefonverzeichnis der Stadt Mittenwalde
-
>Antrag zur Notbetreuung für die Zeit der Schließung von Kitas, Hort und Schulen
-
>Formular: Bestätigung der Betreuungszeiten
-
>Musterbescheinigung: Nachweis über Nicht-Inanspruchnahme von Kita/Kindertagespflege/Schule
-
>Liste der Ansprechpartner/innen beim Landkreis Dahme-Spreewald rund um das Thema Corona
-
>Beschluss zur Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 10.02.2021
-
>Gesetz- und Verordnungsblatt vom 26.02.2021
-
>Allgemeine Begründung SARS-CoV-2 vom 26.02.2021
-
>Bußgeldkatalog vom 12.02.2021
-
>Amtsblatt des LDS 05/2021
-
>SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 15.12.2020
-
>Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen im Land Brandenburg
-
>Hinweise Hygienekonzept bei Veranstaltungen
-
>Musterformular zur Erhebung von Kontaktdaten von Gästen
-
>FAQs zur Erhebung von Kontaktdaten
-
>Antrag auf Steuererleichterung
-
>Wichtige Verordnungen und Allgemeinverfügungen im Überblick
-
>Informationen zum neuartigen Coronavirus (FAQ)
-
>Coronatest - Wann und Wie?
-
>Allgemeinverfügung zum Umgang mit größeren Veranstaltungen
-
>Meldeformular für Ärzte
-
>Formular zur Risikoeinschätzung von Veranstaltungen
-
>Einfache Maßnahmen zum Schutz (BMGS)
-
>Tipps für Eltern - wie schützen Sie ihre Kinder
-
>Empfehlungen für pflegende Angehörige
-
>Tipps für Angehörige von Demenzerkrankten
-
>Die Krise nachhaltig ueberwinden - Empfehlungen der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
> Corona-Warn-App
> Schutzimpfung 116117.de
Links und Infos zu empfohlenen Behörden und Institutionen:
> Informationen des Landkreises Dahme-Spreewald
> Infos zum Coronavirus im LDS
Informationen vom Robert-Koch-Institut
> Übersichtsseite des RKI
> Antworten auf Häufige Fragen
> Fallzahlen
> Informationen vom Paul-Ehrlich-Institut
Informationen vom Land Brandenburg
> Corona-Informationen im Land Brandenburg
> Fragen und Antworten zum Thema Corona
> Pressemitteilung zur Kabinettssondersitzung
> Corona-FAQ für die Öffentlichkeit
Informationen vom Bund
> Ergebnisse der Telefonschaltkonferenz vom 15.04.2020
> Informationen der Bundesregierung
> Informationen des Bundespräsidenten
> Informationen der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung
> Informationen des Bundesministerium für Arbeit & Soziales
> Informationen des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
> Informationen des Bundesgesundheitsministerium
Nachrichten-Apps:
> Warn-App NINA
> Warn-App Katwarn
Liquiditätshilfe für Brandenburger Unternehmen:
> Soforthilfe Corona Brandenburg (ILB)
> Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
> Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
> Informationen der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald
> Handwerkskammer Brandenburg
> Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Brandenburg e.V. (DEHOGA)
> Deutscher Tourismusverband (DTV)
> Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK)
Das könnte Sie auch interessieren:
> Informationen Arbeitsagentur
> Informationen Tropical Island
Informationen zur Auswirkung der Coronapandemie
Sehr geehrte Damen und Herren, die nachfolgende Seite enthält alle aktuellen Informationen rund um das Corona-Virus (COVID-19) und die Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mittenwalde.
Die Stadt Mittenwalde hat am 14. März 2020 einen Krisen- und Koordinierungsstab COVID-19 eingerichtet. In diesem Krisen- und Koordinierungsstab werden alle aktuellen Informationen der übergeordneten Landesbehörden ausgewertet und notwendige Maßnahmen eingeleitet. Alle wichtigen Informationen, Formulare, Dokumente, Verordnungen und Allgemeinverfügungen im Überblick finden Sie auf dieser Seite als pdf-Anlagen beigefügt.
Sprechzeiten der Stadtverwaltung Mittenwalde
Die Sprechzeiten im Rathaus bleiben nach wie vor nur eingeschränkt möglich. Sofern es hier Änderungen gibt werden diese schnellstmöglich bekanntgegeben. Die Mitarbeiter/innen stehen Ihnen nach wie vor telefonisch (eingeschränkt) und per E-Mail zur Verfügung.
Seit Juni 2020 können Sie die Dienstleistung der Online-Terminbuchung für alle Fachbereiche der Stadtverwaltung in Anspruch nehmen: Mehr erfahren Sie hier. Sollten Sie nicht die technischen Möglichkeiten dazu haben können Sie selbstverständlich gern Ihren gewünschten Fachbereich telefonisch kontaktieren: Telefonliste der Verwaltung.
Die aktuellsten Fallzahlen im Landkreis Dahme-Spreewald finden Sie auf der offiziellen Webseite des Landkreises Dahme-Spreewald.
Die Seite wird laufend aktualisiert.
Die letzte Aktualisierung erfolgte am Mittwoch, 24.02.2021 um 08:45 Uhr: Perspektiven zur Bewältigung der Corona-Pandemie in Brandenburg
Alle Corona-Nachrichten im Überblick
Die Kita Ragow ist bis einschließlich 08.03.2021 geschlossen!
DVA fördert 2021 erneut Heimatmuseen und Bodendenkmäler in ländlichen Räumen
Brandenburg impft: Online-Termine ab sofort auch für Erzieher*innen und Lehrer*innen
Friseure, Gärtnereien und Floristikgeschäfte: Öffnung am 1. März mit Auflagen
Brandenburger Impfgipfel: Ab 2. Quartal deutliche Zunahme der Impfungen
Neue To-Go-Angebote im Golf- und Country Club
Kennenlernveranstaltung "Mit Lama und Alpaka auf Du-und-Du" wieder gestattet
Schnelltests in den Kitas
Wichtige Info zur Hausaufgabenbetreuung
COVID-19: 7-Tage-Inzidenz liegt in Dahme-Spreewald bei 71,4
Beschluss zu Covid-19: Verlängerung der Eindämmungsmaßnahmen bis zum 7. März
Unterricht auf Distanz - nur mit Ausnahmen in der Schule
Erstattung der Elternbeiträge und Essenbeiträge
Zweite Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken im ÖPNV und in Geschäften
Kinderbetreuung bei Schul- und Kitaschließungen
Corona-Lockdown: Verlängerung bis einschließlich 14. Februar
Pressemitteilung Land Brandenburg: Einschränkungen verlängert
Land unterstützt Kita-Eltern
15-Kilometer-Regel für Corona-Hotspots
Impfzentrum in Schönefeld eröffnet
Covid-19: Fortsetzung Lockdown mit weiteren Einschränkungen
Das Tourismusnetzwerk Brandenburg informiert über Hilfsangebote
Beschluss zur gestrigen Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin
Brandenburg impft: Impfzentren in Potsdam und Cottbus eröffnet
Das Rote Kreuz dankt
Brandenburg impft
Blutspenderinformation
Weihnachtsgrüße der Bürgermeisterin
COVID-19: 7-Tage-Inzidenz liegt in Dahme-Spreewald bei 278,1
Präzisierung der Eindämmungsverordnung
Wichtige Elterninformation für Eltern aus den Kitas und Horten der Stadt Mittenwalde
COVID-19: 7-Tage-Inzidenz in Dahme-Spreewald steigt über 200
Live-Übertragung der Stadtverordnetenversammlung
Gemeinsam gegen Corona: Lockdown ab Mittwoch
Schul- und Unterrichtsorganisation ab dem 14.12.2020
Tourismus- und Stadtentwicklungsausschuss am 15.12.2020 entfällt
Weitere Einschränkungen notwendig – Neue Verordnung für Dienstag angekündigt
Unterstützen auch Sie unser Gastgewerbe!
Infoschreiben vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Umsetzung Corona-Impfstrategie
Weihnachtsdinner zum Abholen im Hotel SeeZeit Motzen
Aktuelles aus der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwalde
Hinweis zu Überbrückungshilfen
Gemeinsam gegen Corona: Teil-Lockdown bis zum 21. Dezember verlängert
Aktuelle Corona-Lage an Brandenburger Schulen
Corona-Pandemie: Novemberhilfe soll schnell ausgezahlt werden
COVID-19: 7-Tage-Inzidenz liegt in Dahme-Spreewald bei 107,1
Brandenburg bereitet Start der Corona-Impfungen vor
COVID-19: 7-Tage-Inzidenz in Dahme-Spreewald sinkt unter 100
COVID-19: 218 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 4.553
Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule und Kita?
COVID-19: Infektionen in Dahme-Spreewald nehmen weiter deutlich zu
COVID-19: 7-Tage-Inzidenz in Dahme-Spreewald steigt über 100
Corona und die Folgen für Ihre älteren Mitbürger
Organisation des Schuljahres 2020/2021
Blutspenderinformation
Information an die Vereine der Stadt Mittenwalde
Kabinett beschließt neue Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen
Ortsbeiratssitzung in Gallun abgesagt
Informationen von der Stadt Mittenwalde
Informationen der Stadt Mittenwalde entnehmen Sie bitte dem unteren und mittlerem Bereich dieser Seite.
Corona-Fallzahlen im Landkreis Dahme-Spreewald
> Informationen des Landkreis Dahme-Spreewald
Alles was Sie zur Schutzimpfung wissen müssen
> 116117.de (Corona-Impfung)
Mittenwalde hilft – Helfen Sie mit!
Erfahren Sie hier mehr zur Nachbarschaftshilfe in der Stadt Mittenwalde
Bürgertelefone
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
Tel.: 116 117
Hotline des Landkreises Dahme-Spreewald:
Tel.: 03375 / 26 21 46
Mo. - So. 08:00 - 18:00 Uhr
Hotline des Landes Brandenburg (LAVG):
Tel.: 0331 / 86 83 77 7
Mo. - Fr. 09:00 - 15:00 Uhr
Hotline des Bundesministerium für Gesundheit:
Tel.: 0331 / 86 83 77 7
Mo.-Do. 08:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenbetreuung:
Tel.: 0800 / 0117722
Mo.-Fr. 08:00 - 22:00 Uhr
Sa. 08:00 - 18:00 Uhr
Information für Gehörlose:
Tel.: 030 / 34 06 0 66
E-Mail: info.gehoerlos@spam.bmg.bund.de
Gebärdentelefon: gebaerdentelefon.de/bmg/
Sie haben ein bestimmtes Anliegen?
Coronatests
Wann und wie werden diese durchgeführt...