Die Gesamtleitung der Feuerwehr obliegt der Bürgermeisterin. Sie delegiert die speziellen Aufgaben der Feuerwehr an einen sogenannten Erfüllungsgehilfen, den Stadtbrandmeister.
Der Stadtbrandmeister leitet die Freiwillige Feuerwehr, berät die Bürgermeisterin in allen Fragen des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfe und ist für die Ausbildung und den persönlichen Schutz der im Brand- und Hilfeleistungsfall eingesetzten Personen verantwortlich.
Ortsfeuerwehren
Gemeinsam tragen alle Wehren die Bezeichnung "Freiwillige Feuerwehr Mittenwalde". Diese unterteilt sich in die acht Ortswehrfeuerwehren in ihrem jeweiligen Ausrückebereich. Sie befinden sich in den Orten:
Mittenwalde, Brusendorf, Gallun, Schenkendorf-Krummensee, Motzen, Ragow, Telz, Töpchin
Jede Wehr bildet eine eigenständige Abteilung unter Leitung der jeweiligen Ortswehrführung und hat eine Jugendfeuerwehr sowie eine Alters- und Ehrenabteilung.
Mehr erfahren Sie hier: > Ortsfeuerwehren der Stadt Mittenwalde
Wir sagen danke
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mittenwalde verfügt heute über eine große Anzahl von freiwilligen Helfern, die sich mit einer guten Ausbildung, einer modernen Ausrüstung und Fahrzeugen auf dem neuesten technischen Stand allen Aufgabenfeldern einer Feuerwehr stellen können.
Wir danken allen aktiven Feuerwehrkameradinnen und Kameraden für ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft, ebenso der Bürgermeisterin, der Stadtverordnetenversammlung und der Stadtverwaltung, die es durch ihre Unterstützung möglich machen, dass die notwendige Ausrüstung zur Verfügung steht.
Unser Dank gilt auch den Firmen und Betrieben, die ihre Mitarbeiter zu Feuerwehreinsätzen freistellen und damit einen wichtigen Teil für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger leisten.
Termine und Höhepunkte
12.12.2019
von 18:15 Uhr
bis 20:00 Uhr
Sprechstunde Stadtwehrführung
Sprechstunde Stadtwehrführung | Konferenzraum, "Paul-Gerhardt-Haus"
Wichtige Info:
Anmeldung erwünscht unter: Tel.: 033764 / 898-47 l E-Mail: swf@fw.mittenwalde.de13.12.2019
von 19:00 Uhr
Weihnachtsfeier der Ortswehrführer
Im Gemeindehaus Telz. Weitere Informationen werden noch bekanntgegeben.
Wichtige Info:
E-Mail: swf@fw.mittenwalde.de22.12.2019
von 16:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
1. Weihnachtssingen der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwalde
Am 22.12.2019 findet das 1. Weihnachtssingen der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwalde/Mark statt. Es wird eine gemütliche Runde am Feuer mit Weihnachtsliedern, Glühwein, Tee & Grillwürstchen auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwalde. Veranstaltet wird das Weihnachtssingen durch den Löschzug Mittenwalde/Mark e.V.
Formulare
Das könnte Sie auch interressieren
Das könnte Sie auch interessieren
Wussten Sie dass?
Brandenburgs höchster begehbarer Kirchturm
befindet sich in der St. Moritz Kirche Mittenwalde [mehr]